• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Norwegen: Regierung dementiert Benzin- und Diesel- ...

von Carsten Drees

Next Story
Es gibt keine schleichende Einschränkung der Meinu ...

von Carsten Dobschat

Oculus Rift: Bald auch im deutschen Einzelhandel

Media Markt, Saturn und Amazon werden die Oculus Rift VR-Brille schon bald auf Lager haben. Eine baldige Trucktour zeigt nicht nur Spiele, sondern auch den Touch-Controller.

von Mika Baumeister am 16. August 2016
  • Email
  • @MB4umi

Es ist soweit: Ab dem 20. September wird die ursprünglich durch Kickstarter finanzierte VR-Brille auch im deutschen Handel aufschlagen. Somit geht eine mehr als vier Monate lange Phase zuende, bei der nur online bestellt werden konnte.

Zu den Vertrieben in Deutschland zählen wohl die beiden großen Ketten Saturn und MediaMarkt, online wird die Rift durch Amazon vertrieben. Der Preis liegt auf gleichem Niveau wie vorher, 699 Euro werden für die Brille verlangt. Mit dabei ist die Brille, eine Kamera für das Raum-Trackingsystem, eine Fernbedienung und ein Xbox-Controller. Die Oculus Touch-Controller sind noch nicht dabei, sie werden für das vierte Quartal dieses Jahres erwartet. Das Spiel Lucky’s Tale ist kostenlos bei jeder Rift dabei, EVE: Valkyrie als Vorbesteller-Bonus ist nicht inbegriffen.

Passende Rechner werden bereits mit dem „VR Ready„-Label beworben – wer also direkt einen PC zur Rift kaufen möchte, weiß direkt, welche PCs genügend Leistung bieten. Der Selbstbau eines Gaming-Systems lohnt sich hier trotzdem extrem – das sollte ein richtiger Gamer durchaus schaffen.

oculus_truck_small

Wer die Rift testen möchte, darf sich auf die „german truck tour“ von Oculus freuen. Insgesamt wird der Oculus Truck an 160 verschiedenen Orten quer durch Deutschland die Rift präsentieren – im Gepäck haben die Demo-Stationen etwa das Kletterspiel The Climb von Crytek, das VR-Video vom süßen Igel Henry und Farlands – einer Art No Man’s Sky in klein mit außerirdischen Monstern, die gescannt werden müssen.

Wirklich interessant wird es aus einem weiteren Grund: Ab Oktober dürfen alle die Touch-Controller testen. Bisher durften nur Medienvertreter die neuen Controller in der Hand halten. Mit den Touch-Controllern ist die Rift in der Lage, raumfüllendes VR zu realisieren. Damit ist sie auf dem gleichen Level zur Vive, die schon seit langer Zeit viele Nutzer genau wegen diesem Feature anzieht. Nach dem jetzigen Wissensstand ist die Rift mit Touch-Controller (subjektiv) besser als das Gesamtpaket der Vive. Sie ist leichter, hübscher, hat ein minimal besseres Display und bietet eingebaute Kopfhörer.

Für einen Demo-Termin bei der Tour könnt ihr euch hier anmelden.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Oculus Link – mehr aus der Oculus Quest herausholen
Virtual Reality Media MarktSaturn
Media Markt, Saturn
Oculus
Ähnliche Artikel
Fit bleiben in Zeiten von Corona: Mit Virtual Reality kein Problem
30. April 2020
Fit bleiben in Zeiten von Corona: Mit Virtual Reality kein Problem
Vive Cosmos Elite bestellbar, Samsung-Datenpanne und Firefox-Sicherheit
26. Februar 2020
Vive Cosmos Elite bestellbar, Samsung-Datenpanne und Firefox-Sicherheit
VR-Irsinn: Mutter trifft ihre tote Tochter in der virtuellen Realität
11. Februar 2020
VR-Irsinn: Mutter trifft ihre tote Tochter in der virtuellen Realität
Facebook kauft Lokalisations- und AR-Start-up Scape
9. Februar 2020
Facebook kauft Lokalisations- und AR-Start-up Scape
Neueste Tests
4.0
Was wir bisher spielen durften war nur die erste Episode von Space Rift. Mit all den technischen Sch ...
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure für PSVR
5. Dezember 2016
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure für PSVR
7.5
Batman: Arkham VR leidet unter den typischen technischen Schwächen der PS VR. Insgesamt liefert es a ...
Ich bin Batman! Arkham VR im Test
21. Oktober 2016
Ich bin Batman! Arkham VR im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing