• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Nintendo Patent zeigt Game-Controller mit großer T ...

von Vera Bauer

Next Story
Microsoft OneDrive: 15GB statt 5GB ab 2016 behalte ...

von Carsten Drees

Virtual Reality

Oculus Rift ermöglicht jungen Patienten das Krankenhaus zu verlassen

Virtual Reality ist eine nette Sache und macht Spaß. Es ermöglicht einem, Erlebnisse zu erfahren, die man im Alltag nicht so einfach erleben kann. Für viele von uns ist es vielleicht das Eintauchen in eine Spielwelt oder das Reisen an abgelegene Orte. Für Patienten die monatelang im Krankenhaus liegen, zählt da schon viel weniger.

von Vera Bauer am 12. Dezember 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

Für die Kinder im Kinderkrankenhaus von Michigan ist es bestimmt eine harte Zeit. Sie liegen lange Zeit auf einer Station und können oder dürfen das Krankenhaus nicht verlassen. Gemeinsam mit der Game Start School wurde für die Patienten dort ein Virtual-Reality-Tag organisiert. Finanziert wurde das allein durch Spendengelder. Die Schule vermittelt Kindern Basiswissen in Naturwissenschaften oder auch Kunst mit digitalen Spielen, wie beispielsweise Minecraft.

Oculus Rift

Mit einer Oculus Rift hilft die Schule den Kindern im Krankenhaus, eine Welt außerhalb des Krankenzimmers zu erleben. So hatte ein körperlich schwerbehindertes Mädchen zum ersten Mal die Möglichkeit Achterbahn zu fahren – ein Erlebnis, welches in der realen Welt für sie unmöglich wäre.

Virtuelle Realität kann Menschen auf eine viel realistischere Art an fremde Orte versetzen als herkömmliche Medien. Es ist die bessere Leinwand. Palmer Luckey, Oculus VR

Das ist nicht das einzige Beispiel, dass zeigt, das Technologien für Virtual Reality nicht nur zur Unterhaltung dienen, sondern auch einen sozialen Zweck erfüllen können. Die VR-Brille FOVE hat zum Beispiel die Fähigkeit des Eye-Trackings und ermöglicht einem gelähmten Jungen, nur mit seinen Blicken, Klavier zu spielen. Auch die Google Glass ist anderweitig einsetzbar, denn sie bringt autistischen Kindern bei, Emotionen besser erkennen zu können.

camfind-google-glass

Ihr seht also, das die Virtual Reality Technologie nicht nur für das Spielerlebnis eines Games verwendet werden kann. Es gibt auch schon Unternehmen, die sich mit dem Thema beschäftigen. So hat sich die Organisatin „Games for Change“ zum Ziel gesetzt, Spiele mit einem sozialen Nutzen zu entwickeln.

Ich finde das wirklich große Klasse und hoffe, dass da in den nächsten Jahren die Entwicklung weiter nach vorn geht. Wir müssen mit unseren tollen Technologien auch an die denken, die vielleicht außerhalb unseres Blickfeldes liegen und die nicht so oft als Zielgruppe auftauchen.

Quelle: vrodo

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Oculus Link – mehr aus der Oculus Quest herausholen
Virtual Reality
Oculus
Ähnliche Artikel
Fit bleiben in Zeiten von Corona: Mit Virtual Reality kein Problem
30. April 2020
Fit bleiben in Zeiten von Corona: Mit Virtual Reality kein Problem
Vive Cosmos Elite bestellbar, Samsung-Datenpanne und Firefox-Sicherheit
26. Februar 2020
Vive Cosmos Elite bestellbar, Samsung-Datenpanne und Firefox-Sicherheit
VR-Irsinn: Mutter trifft ihre tote Tochter in der virtuellen Realität
11. Februar 2020
VR-Irsinn: Mutter trifft ihre tote Tochter in der virtuellen Realität
Facebook kauft Lokalisations- und AR-Start-up Scape
9. Februar 2020
Facebook kauft Lokalisations- und AR-Start-up Scape
Neueste Tests
4.0
Was wir bisher spielen durften war nur die erste Episode von Space Rift. Mit all den technischen Sch ...
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure für PSVR
5. Dezember 2016
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure für PSVR
7.5
Batman: Arkham VR leidet unter den typischen technischen Schwächen der PS VR. Insgesamt liefert es a ...
Ich bin Batman! Arkham VR im Test
21. Oktober 2016
Ich bin Batman! Arkham VR im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten