• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Microsoft: Aus Windows Phone wird Windows 10 for M ...

von Carsten Drees

Next Story
Star Wars: The Digital Movie Collection auf Xbox V ...

von Microsoft Lumia

Star Wars Rebels für Windows Phone

Oculus Rift erscheint im ersten Quartal 2016

Oculus VR - bekanntlich zu Facebook gehörend - gibt bekannt, dass noch dieses Jahr die Consumer-Version der Oculus Rift vorbestellt werden kann. Im ersten Quartal 2016 schließlich ist die VR-Brille dann verfügbar, basierend auf dem aktuellen Prototypen.

von Carsten Drees am 6. Mai 2015
  • Email
  • @casi242
Dunkle Oculus Rift Brille von vorne

Schon ziemlich lange berichten wir hier auf dem Blog über die Oculus Rift – jene VR-Brille von Oculus VR, die schon seit Jahren die Referenz schlechthin ist, wenn es um Virtual Reality-Brillen geht und die vor etwas mehr als einem Jahr in den Besitz von Facebook übergegangen ist. Viele Unternehmen haben seitdem in eine ähnliche Richtung entwickelt, erst vor wenigen Tagen beeindruckte uns wieder einmal Microsoft mit seiner HoloLens, dennoch warten wir gebannt darauf, wann Oculus VR endlich grünes Licht für sein VR-Projekt gibt.

„Warteten“ sollte es besser heißen, denn jetzt ist Oculus VR an die Öffentlichkeit gegangen und kündigt endlich den Verkaufsstart der Oculus Rift-Brille an. Im ersten Quartal 2016 soll die Brille ausgeliefert werden, noch in diesem Jahr startet die Vorbestellungs-Phase.

Dunkle Oculus Rift Brille von hinten

Since the earliest days of the Oculus Kickstarter, the Rift has been shaped by gamers, backers, developers, and enthusiasts around the world. Today, we’re incredibly excited to announce that the Oculus Rift will be shipping to consumers in Q1 2016, with pre-orders later this year.

Der Crescent Bay-Prototyp der Brille stellt die Basis des Produkts dar, der im nächsten Jahr verkauft wird, wurde aber nochmal verbessert. Das gilt sowohl für das Tracking-System, das Design der Brille und auch für den Tragekomfort. Was Hard- und Software angeht, hüllt man sich noch in Schweigen, will aber in den nächsten Woche weiter von sich hören lassen. Zu den Spezifikationen möchte man bereits in der nächsten Woche mehr verraten. Abschließend gibt es im Beitrag auf dem Oculus VR-Blog noch einen Hinweis auf die E3 – dort dürfen wir uns wohl auf Software-Präsentationen einstellen. Schön, dass es endlich losgeht – wir werden euch selbstverständlich ständig auf dem neuesten Stand halten, wenn es neue Infos gibt.

rift2

Quelle: Oculus VR via The Verge

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Jacquard by Google – Trucker-Jacke in Kooperation mit Levis startet
Hardware Wearables
FacebookOculus
Ähnliche Artikel
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
13. September 2021
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
11. Juni 2021
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Neueste Tests
8.1
Die Huawei Watch GT 3 ist eine Smartwatch, die es mit anderen watchOS oder Wear OS-Geräten aufnehmen ...
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
29. November 2021
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.5
Die Withings Move ist nicht unbedingt die beste Fitness-Uhr. Da hat man mit einem Mi Band 3 vermutli ...
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
29. Mai 2019
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing