• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
#AskJuncker - aber bitte nicht zu kritisch

von Carsten Dobschat

Next Story
Außerhalb des Rechts: Facebook und das BND-Gesetz

von Carsten Dobschat

Oculus Rift: Ab heute bei Amazon, Saturn & Mediamarkt

Virtual Reality ist ab heute für den Massenmarkt verfügbar. Nachdem die Oculus Rift über lange Zeit nur direkt aus den USA bestellt werden konnte, sind die Virtual Reality Brillen ab sofort auch in Deutschland liefer- und abholbar.

von Mika Baumeister am 20. September 2016
  • Email
  • @MB4umi
Oculus Rift im Bonner MediaMarkt
Oculus Rift im Bonner MediaMarkt

Was lange dauert, wird endlich gut? Das scheint die Einstellung von Oculus gewesen zu sein, welcher nun nach über vier Monaten endlich seine Virtual-Reality-Brille Oculus Rift in Deutschland feilbietet. Mit an vorderster Front: Amazon, sowie MediaMarkt und Saturn.

Passend zum Weihnachtsgeschäft haben die großen Handelsketten also auch endlich die erste VR-Brille in ihr Sortiment aufgenommen – die HTC Vive lässt weiterhin auf sich warten, auch wenn sie bereits inoffiziell (für einen exorbitanten Preis) bei Amazon verfügbar ist.

Jeder Saturn und MediaMarkt hat schätzungsweise 10 Oculus Rift für den Verkauf vorrätig, auf Amazon heißt es schlicht „auf Lager“. Sowohl MediaMarkt als auch Saturn werden Anspielstationen bereitstellen, um Spieler an den virtuellen Welten teilhaben zu lassen und dadurch Kunden zu aquirieren. Bei meiner kleinen Exkursion durch Bonn hatte Saturn noch keine Demo aufgebaut, beim MediaMark hätte ich mir VR-Filme anschauen können. Ich bin mir jedoch recht sicher, dass auch Spiele folgen werden. Einige Shops sind auch bei der Oculus Live-Seite eingetragen – hier könnt ihr euch feste Slots sichern, sodass ihr definitiv spielen dürft.

Preislich liegt die Oculus Rift weiterhin bei 699 Euro – das ist die Empfehlung von Oculus. Im Lieferumfang befindet sich neben der Rift noch ein Tracking-Sensor, eine kleine Fernsteuerung sowie ein drahtloser Xbox-Controller. Bevor ihr aber zuschlagt, solltet ihr die Leistung eures PCs aber noch einmal überprüfen. Dafür stellt Oculus ein kostenloses Tool zur Verfügung, um den Rechner in etwa einordnen zu können. Sollte der Rechner nicht stark genug sein, steht noch eine Mindest-Investition von 500 Euro in Einzelteilen an; ansonsten muss ein komplett neuer PC angeschafft werden.

img_20160920_153237
Oculus Rift im Saturn Sankt Augustin

Falls ihr keine Lust habt, für eine ausverkaufte Rift loszufahren, könnt ihr die Verfügbarkeit natürlich auf der Seite von Saturn und Mediamarkt überprüfen. Ansonsten: Einfach bei Amazon bestellen, die Rift ist für Prime-Kunden bis zum nächsten Tag lieferbar.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Oculus Link – mehr aus der Oculus Quest herausholen
Virtual Reality Saturn
Saturn
AmazonHTCOculus
Ähnliche Artikel
Fit bleiben in Zeiten von Corona: Mit Virtual Reality kein Problem
30. April 2020
Fit bleiben in Zeiten von Corona: Mit Virtual Reality kein Problem
Vive Cosmos Elite bestellbar, Samsung-Datenpanne und Firefox-Sicherheit
26. Februar 2020
Vive Cosmos Elite bestellbar, Samsung-Datenpanne und Firefox-Sicherheit
VR-Irsinn: Mutter trifft ihre tote Tochter in der virtuellen Realität
11. Februar 2020
VR-Irsinn: Mutter trifft ihre tote Tochter in der virtuellen Realität
Facebook kauft Lokalisations- und AR-Start-up Scape
9. Februar 2020
Facebook kauft Lokalisations- und AR-Start-up Scape
Neueste Tests
4.0
Was wir bisher spielen durften war nur die erste Episode von Space Rift. Mit all den technischen Sch ...
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure für PSVR
5. Dezember 2016
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure für PSVR
7.5
Batman: Arkham VR leidet unter den typischen technischen Schwächen der PS VR. Insgesamt liefert es a ...
Ich bin Batman! Arkham VR im Test
21. Oktober 2016
Ich bin Batman! Arkham VR im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing