• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Android HowTo: So erstellt ihr "Scrolling" Screens ...

von Carsten Drees

Next Story
Für die Narzisten unter euch: Nudee – Du, nackt, a ...

von Bernd Rubel

Offener Brief an Donald Trump

Donald Trump: Der meistgeteilte Facebook-Beitrag aller Zeiten

Ein offener Brief an Donald Trump ist kaum 24 Stunden nach seinem Erscheinen der meistgeteilte Beitrag auf Facebook. Trump selbst dürfte das eher weniger gefallen, denn es handelt sich nicht um eine Lobeshymne auf den republikanischen Bewerber für das Präsidentenamt.

von Bernd Rubel am 16. März 2016
  • Email
  • @markensysteme

Der noch nicht offizielle, aber seit Wochen als Favorit gehandelte amerikanische Präsidentschaftskandidat der Republikaner Donald Trump ist der Empfänger eines offenen Briefes, der momentan wie eine Dampfwalze durch das Soziale Netzwerk Facebook rollt und sich bereits jetzt zum meistgeteilten Beitrag aller Zeiten entwickelt hat.

Geschrieben hat den Brief Brandon Stanton auf der Facebook Page „Humans of New York“, verbreitet haben ihn mittlerweile mehr als 1 Millionen Menschen. Der nur wenige Absätze lange Text wurde schon über Million mal geliked, unter dem Brief befinden sich mittlerweile über eintausend Kommentare. Nicht eingerechnet sind die unzähligen Kommentare, die sich vermutlich unter den tausendfachen individuell geteilten Beiträge finden dürften – unfassbar.

Stanton geht mit Trump in seinem Brief hart ins Gericht und profitiert bei seinem sicherlich nicht geplanten „Rekord“ einerseits von der momentan wohl kontroversesten Person im amerikanischen Polit-Business und andererseits von der enormen Reichweite der Facebook-Page „Humans of New York“. Zudem wurde der Offene Brief von vielen Prominenten geteilt und erreichte so eine noch größere Reichweite. Der sachliche und dennoch hochemotionale Text prangert u.a. Donald Trumps Retweets rassistischer Bilder und seine mehr oder wenigen offenen Aufrufe zur Gewalt an. Wir hatten uns vor einigen Wochen auf anderen Schwachsinn konzentriert, den Trump gelegentlich von sich gibt.

Der offene Brief:

An Open Letter to Donald Trump: Mr. Trump, I try my hardest not to be political. I’ve refused to interview several of your fellow candidates. I didn’t want to risk any personal goodwill by appearing to take sides in a contentious election. I thought: ‘Maybe the timing is not right.’ But I realize now that there is no correct time to oppose violence and prejudice. The time is always now. Because along with millions of Americans, I’ve come to realize that opposing you is no longer a political decision. It is a moral one.

I’ve watched you retweet racist images. I’ve watched you retweet racist lies. I’ve watched you take 48 hours to disavow white supremacy. I’ve watched you joyfully encourage violence, and promise to ‘pay the legal fees’ of those who commit violence on your behalf. I’ve watched you advocate the use of torture and the murder of terrorists’ families. I’ve watched you gleefully tell stories of executing Muslims with bullets dipped in pig blood. I’ve watched you compare refugees to ‘snakes,’ and claim that ‘Islam hates us.’

I am a journalist, Mr. Trump. And over the last two years I have conducted extensive interviews with hundreds of Muslims, chosen at random, on the streets of Iran, Iraq, and Pakistan. I’ve also interviewed hundreds of Syrian and Iraqi refugees across seven different countries. And I can confirm— the hateful one is you.

Those of us who have been paying attention will not allow you to rebrand yourself. You are not a ‘unifier.’ You are not ‘presidential.’ You are not a ‘victim’ of the very anger that you’ve joyfully enflamed for months. You are a man who has encouraged prejudice and violence in the pursuit of personal power. And though your words will no doubt change over the next few months, you will always remain who you are.

Sincerely, Brandon Stanton Brandon Stanton

Stanton schafft es offenbar, die Gefühle und Gedanken vieler Amerikaner in Worte zu fassen. Er selbst wollte nach eigener Aussage gar keine politische Stellung beziehen und zögerte lange, doch mittlerweile sehe er ein Vorgehen gegen Trump als moralische Entscheidung.

via t3n.de

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
Ähnliche Artikel
Mobile Geeks wird Teil der BASIC thinking-Familie
28. Februar 2022
Mobile Geeks wird Teil der BASIC thinking-Familie
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing