Der noch nicht offizielle, aber seit Wochen als Favorit gehandelte amerikanische Präsidentschaftskandidat der Republikaner Donald Trump ist der Empfänger eines offenen Briefes, der momentan wie eine Dampfwalze durch das Soziale Netzwerk Facebook rollt und sich bereits jetzt zum meistgeteilten Beitrag aller Zeiten entwickelt hat.
Geschrieben hat den Brief Brandon Stanton auf der Facebook Page „Humans of New York“, verbreitet haben ihn mittlerweile mehr als 1 Millionen Menschen. Der nur wenige Absätze lange Text wurde schon über Million mal geliked, unter dem Brief befinden sich mittlerweile über eintausend Kommentare. Nicht eingerechnet sind die unzähligen Kommentare, die sich vermutlich unter den tausendfachen individuell geteilten Beiträge finden dürften – unfassbar.
Stanton geht mit Trump in seinem Brief hart ins Gericht und profitiert bei seinem sicherlich nicht geplanten „Rekord“ einerseits von der momentan wohl kontroversesten Person im amerikanischen Polit-Business und andererseits von der enormen Reichweite der Facebook-Page „Humans of New York“. Zudem wurde der Offene Brief von vielen Prominenten geteilt und erreichte so eine noch größere Reichweite. Der sachliche und dennoch hochemotionale Text prangert u.a. Donald Trumps Retweets rassistischer Bilder und seine mehr oder wenigen offenen Aufrufe zur Gewalt an. Wir hatten uns vor einigen Wochen auf anderen Schwachsinn konzentriert, den Trump gelegentlich von sich gibt.
An Open Letter to Donald Trump: Mr. Trump, I try my hardest not to be political. I’ve refused to interview several of your fellow candidates. I didn’t want to risk any personal goodwill by appearing to take sides in a contentious election. I thought: ‘Maybe the timing is not right.’ But I realize now that there is no correct time to oppose violence and prejudice. The time is always now. Because along with millions of Americans, I’ve come to realize that opposing you is no longer a political decision. It is a moral one.
I’ve watched you retweet racist images. I’ve watched you retweet racist lies. I’ve watched you take 48 hours to disavow white supremacy. I’ve watched you joyfully encourage violence, and promise to ‘pay the legal fees’ of those who commit violence on your behalf. I’ve watched you advocate the use of torture and the murder of terrorists’ families. I’ve watched you gleefully tell stories of executing Muslims with bullets dipped in pig blood. I’ve watched you compare refugees to ‘snakes,’ and claim that ‘Islam hates us.’
I am a journalist, Mr. Trump. And over the last two years I have conducted extensive interviews with hundreds of Muslims, chosen at random, on the streets of Iran, Iraq, and Pakistan. I’ve also interviewed hundreds of Syrian and Iraqi refugees across seven different countries. And I can confirm— the hateful one is you.
Those of us who have been paying attention will not allow you to rebrand yourself. You are not a ‘unifier.’ You are not ‘presidential.’ You are not a ‘victim’ of the very anger that you’ve joyfully enflamed for months. You are a man who has encouraged prejudice and violence in the pursuit of personal power. And though your words will no doubt change over the next few months, you will always remain who you are.
Sincerely, Brandon Stanton Brandon Stanton
Stanton schafft es offenbar, die Gefühle und Gedanken vieler Amerikaner in Worte zu fassen. Er selbst wollte nach eigener Aussage gar keine politische Stellung beziehen und zögerte lange, doch mittlerweile sehe er ein Vorgehen gegen Trump als moralische Entscheidung.
via t3n.de