• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Das digitale Chassis von Qualcomm weckt das Intere ...

von Nicole

Next Story
Maersk möchte mit einer elektrischen Boje Emission ...

von Felix Baumann

Schiff am Hafen im Sonnenuntergang
Gadgets

Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit

Den Olympioniken stehen dieses Jahr besonders komfortable Betten zur Verfügung. Die Steuerung erfolgt per Fernbedienung oder verbundenem Smartphone.

von Felix Baumann am 2. Februar 2022
  • Email
Schlafzimmer bei den olympischen Winterspielen
Bild: VCG/VCG

Es dauert nicht mehr lange, dann starten die 24. Olympischen Winterspiele in Chinas Hauptstadt Peking. Bisher wurde die Veranstaltung kontrovers diskutiert, gerade da die Volksrepublik es an einzelnen Stellen mit den Menschenrechten nicht so ernst nimmt. Ein angekündigter politischer Boykott durch verschiedene Nationen war das Resultat.

Doch wie sieht es rund um die Spiele aktuell in Peking aus? Wir berichteten euch bereits über die offizielle App der Veranstaltung, die nicht gerade einem Sicherheitsstandard gerecht wird, heute wollen wir auf etwas Schöneres blicken, nämlich den Schlaf der Teilnehmer.

Denn wer tagsüber sportliche Leistungen demonstrieren möchte, der benötigt eine gute und erholsame Nacht. Summer Britcher, die für das US-Rodelteam antritt, hat nun erstmals einen Einblick in die Schlafzimmer der Olympioniken gegeben. Und da gibt es mehr, als man sich wünschen kann.

Schlafkabine bei den olympischen Winterspielen
Schlafkabine bei den olympischen Winterspielen (Bild: Ni Minzhe/CHINASPORTS/VCG)

2021 verkörperte die Ausstattung eher Nachhaltigkeit, damals gab es in Tokio Betten aus recycelten Bestandteilen, dieses Jahr geht es vollkommen um die Erholung. Denn die Betten in den Zimmern der Teilnehmer beherrschen etwas, das sich als „null Anziehungskraft-Modus“ bezeichnen lässt.

An jedem Bettrahmen befindet sich eine Fernbedienung, die einen 0 G-Modus ausweist. Einmal gedrückt, passt sich die Matratze an die liegende Person an, der Druck auf die Muskeln wird reduziert und der Schlafsuchende soll schnell in ruhige Träume gleiten. Das scheint auch zu funktionieren, Britcher sagt lediglich „Ich bin jetzt im 0 G-Modus. Es ist phänomenal“.

Aber auch Journalisten, die über die Spiele berichten, können sich von den neuartigen Betten überzeugen lassen. Rund um den Veranstaltungsort gibt es kleine Schlafkabinen, in denen jeder zwischendurch etwas Ruhe finden kann. Vielleicht sehen wir die Technik ja eines Tages auch hierzulande, einen erholsamen Schlaf suchen viele Menschen in der Bundesrepublik bisher vergeblich.

Via Gizmodo

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
BTUMZUG Gadgets Olympische Spiele
Olympische Spiele
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing