• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Neue Chat-Bots auf Skype, darunter Spock mit der v ...

von Vera Bauer

Next Story
Norwegen plant weltweit ersten schwebenden Unterwa ...

von Vera Bauer

Gadgets

Omnicharge: Leistungsstarke Powerbank mit Steckdose für unterwegs

Auf Indiegogo ging die Kampagne von der Powerbank Omnicharge durch die Decke, und das auch aus gutem Grund. Das Besondere an dieser Powerbank ist, dass sie neben zwei USB-Ports über eine richtige Steckdose verfügt. Darüber können alle Arten von portablen Geräten geladen werden.

von Vera Bauer am 6. August 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Smartphone-Akkus sind immer so eine Sache. Nicht nur Pokémon Go Spieler leiden darunter, dass das Handy nach wenigen Stunden wieder mit Strom versorgt werden muss. Wer viel unterwegs ist oder ständig am Smartphone hängt, der hat in der Regel immer eine Powerbank dabei. Diese gibt es in verschiedenen Größen und Variationen auf dem Markt. Doch oft reicht die Energie nicht für eine volle Akkuladung aus.Dieses Problem will das neue Kraftpaket namens Omnicharge lösen.

omnicharge 2

Das Besondere an dieser Powerbank ist, dass sie neben zwei USB-Ports über eine richtige Steckdose verfügt. Darüber können alle Arten von portablen Geräten geladen werden. Egal ob Laptop, Lautsprecher, Fernseher, Toaster oder Rasenmäher – alles ist möglich und das sogar gleichzeitig. Omnicharge bietet aber noch einen weiteren entscheidenden Vorteil, denn es erkennt, welche Art von Gerät angeschlossen ist und versorgt dieses mit der optimalen Stromstärke. Außerdem wird die Stromzufuhr automatisch unterbrochen, sobald das angeschlossene Gerät vollständig aufgeladen ist.

Omnicharge ist mit einem Serial Peripheral Interface Prozessor ausgestattet. Das bedeutet, dass in Echtzeit berechnet wird, welche Spannung geliefert wird und wie lange das Gerät noch geladen werden muss. Auf dem integrierten OLED-Display in der Powerbank können diese Informationen abgelesen werden.

omnicharge 4

Omnicharge wird es in zwei Variationen geben: Omnicharge Standard mit 13.600 Milliamperestunden und Omnicharge Pro mit 20.400 Milliamperestunden. Die erste Variante liefert dabei bis zu 65 Watt Strom, das größere Modell sogar bis zu 100 Watt. Ein Smartphone kann mit Omnicharge Standard vier bis sechs Mal voll aufgeladen werden, mit der Pro Variante bis zu neun Mal. Ein Fernseher lässt sich mit dem leistungsstärkeren Modell rund drei Stunden betreiben.

OMNICHARGE_indigogo_page_UPDATE_Aug_01_04_wq7nym

Auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo ist die Kampagne für Omnicharge durch die Decke gegangen. Dieses Jahr im Herbst soll die Produktionsphase beginnen. Die Powerbank ist dann zwar mit einem amerikanischen Typ-A-Stecker ausgestattet, aber mit einem passenden Reiseadapter sollte das kein Problem sein. Im Handel soll Omnicharge später rund 178 beziehungsweise 222 Euro kosten.

Quelle: intel

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets
Ähnliche Artikel
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
23. September 2020
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten