Guten Morgen! Mit diesem Montag, dem 10. August 2020, starten wir mit neuen Themen in eine weitere Woche. OnePlus setzt auf Bloatware, Trump-Fans kapern Reddit und Apple verklagt ein kleines Unternehmen.
OnePlus setzt auf Bloatware
Eine Sache, die im Android-Universum leider vielerorts verbreitet ist, ist die Installation von Bloatware auf neuen Smartphones. Ein Beispiel ist Samsung, das Microsoft-Dienste auf seinen Geräten installiert. OnePlus scheint nun einen ähnlichen Weg zu gehen.

Techradar berichtet, dass auf den neuen Geräten des Herstellers Bloatware von Facebook gesichtet wurde. Dazu zählen Facebook-Apps, wie das soziale Netzwerk, der Messenger oder Instagram, aber auch Facebook Services und der Facebook App Installer. Selbst, wenn man die Apps des Unternehmens deinstalliert, könnte Facebook Daten über die nicht deinstallierbaren Facebook Services sammeln.
Trump-Fans kapern Reddit
Es ist noch gar nicht so lange her, da haben Jugendliche Twitteraccounts von bekannten Persönlichkeiten gehackt und so Tausende Dollar in der Kryptowährung Bitcoin erhalten. Nur wenige Wochen später scheint mit Reddit das nächste soziale Netzwerk von einer betrügerischen Aktion betroffen zu sein.

The Verge berichtet, dass am Freitag eine nicht unerhebliche Anzahl an Subreddits von Betrügern übernommen wurden, die kurz darauf diesen ein Trump-freundliches Image verpassten. Unter den betroffenen Subreddits waren unter anderem r/CFB, r/food, r/Japan oder r/podcasts.
Apple verklagt kleines Unternehmen
Was machen Unternehmen, wenn sie ihre Marke in Gefahr sehen? Sie klagen! So handhabt das auch Apple und hat in den letzten Jahren dutzendfach Kämpfe vor Gericht ausgetragen. Der neuste Fall sorgt aber für Stirnrunzeln. Hier berichtete Mac Rumors.

Apple klagt nämlich gegen Prepear, eine App, die Nutzer:innen bei der Suche nach Rezepten, Lebensmitteln und der Erstellung von Einkaufslisten unterstützt. Konkret echauffiert sich Apple, dass das Logo der App dem eigenen Apfel zu ähnlich sieht. Wer die beiden Logos aber sieht, wird sich fragen, welche Ähnlichkeit besteht?
Kommt gut in die neue Woche!