• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Alles, was Ihr über BMWs selbstfahrendes Motorrad ...

von Nicole

Next Story
BMWs Zukunft: iNext = neues Design, autonom und el ...

von Robert Basic

BMW iNext
Der OnePlus TV kommt

OnePlus: Vom „iPhone-Killer“ zum Smart-TV-Hersteller

OnePlus möchte das nächste Level erreichen und kündigte jetzt an, nach Smartphones auch mit dem Bau von Smart TVs zu beginnen. Wenn alles gut läuft, könnte schon 2019 das erste Gerät vorgestellt werden.

von Carsten Drees am 17. September 2018
  • Email
  • @casi242

Aktuell wartet alles auf das OnePlus 6T des chinesischen Herstellers. Mit dem OnePlus 6 hat das Unternehmen gezeigt, dass man in der Lage ist, Smartphones auf höchstem Niveau zu bauen, die sich qualitativ nicht hinter einem iPhone X verstecken müssen, aber nur die Hälfte des Preises kosten. Mit dem OnePlus 6T wird man jetzt bald nachlegen, aber CEO Pete Lau denkt schon einen Schritt weiter, wie er jetzt öffentlich verkündete:

We want to bring the home environment to the next level of intelligent connectivity. To do this, we are building a new product of OnePlus’ premium flagship design, image quality and audio experience to more seamlessly connect the home. We call it: OnePlus TV. We believe your TV has the potential to be so much more than where you watch your favorite shows. Pete Lau, OnePlus CEO

Ja genau, ein smarter Fernseher soll es sein — der OnePlus TV. Wenn alles gut läuft, sollen die Pläne der Chinesen schon 2019 so weit gediehen sein, dass man einen ersten Smart TV vorstellen kann. Auch hier hat OnePlus den Anspruch, dass man eine Hardware präsentieren kann, die uns Konsumenten mehr zu bieten hat als nur noch einen weiteren Fernseher in einem Meer von Smart TVs.

Pete Lau ist der Meinung, dass aktuelle Smart TVs lediglich in ziemlich konservativer Art die Idee klassischer Fernseher weiterdenken und will mit seinem eigenen Produkt einen frischen Ansatz bieten. Wichtiger Bestandteil des Konzepts sollen natürlich die Smartphones von OnePlus sein — in seiner Vorstellung sollen Smartphone und TV nahtlose Konnektivität bieten.

Was er darunter versteht, wird das Unternehmen dann in Zukunft erst noch unter Beweis stellen müssen, ebenso natürlich wie überhaupt die Fähigkeit, moderne und konkurrenzfähige Fernseher zu produzieren. Auch künstliche Intelligenz soll eine wichtige Rolle bei dem OnePlus TV spielen, wobei Lau ein smarter Assistent in der Art von Amazons Alexa oder dem Google Assistant vorschwebt.

Zur Technik des TVs lässt sich Pete Lau in seiner Ankündigung auch noch nicht sonderlich aus, lässt aber direkt durchblicken, dass der erste OnePlus TV sicher noch nicht perfekt sein wird. Stattdessen will man in den folgenden Jahren dann durch entsprechende Software-Updates dafür sorgen, dass das Gerät immer leistungsfähiger wird. Auch wird es eine Kamera an Bord geben, so dass Video-Calls mit dem Fernseher ermöglicht werden können.

Ich bin sehr gespannt darauf, was OnePlus hier zustande bringen wird und in wie weit sich das dann Gezeigte tatsächlich von anderen Smart TVs unterscheidet. Noch spannender dürfte aber sein, mit welchem Preis OnePlus den Smart-TV-Markt betritt und ob es tatsächlich schon 2019 der Fall sein wird. Was sagt ihr? Traut ihr dem noch so jungen Unternehmen zu, auch bei Fernsehern einen ähnlichen Überraschungserfolg hinzulegen wie auf dem Smartphone-Markt?

Quelle: OnePlus via Business Insider

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Sonos stellt Premium-Soundbar Arc vor
Smart Home
OnePlus
Ähnliche Artikel
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
19. Januar 2022
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
15. Dezember 2021
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
KI mal anders: Staubsaugerroboter von iRobot erkennt jetzt Tierkot
10. September 2021
KI mal anders: Staubsaugerroboter von iRobot erkennt jetzt Tierkot
Wenn smarte Haushaltsgeräte auf sinnvolle Weise verknüpft werden: Haier 2021
6. Oktober 2020
Wenn smarte Haushaltsgeräte auf sinnvolle Weise verknüpft werden: Haier 2021
Neueste Tests
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
9.3
Der Roborock S6 MaxV ist vermutlich einer der, vielleicht sogar der beste Roboter. Je nachdem, wie m ...
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
23. Juni 2020
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
9.3
Eufy RoboVac L70 Hybrid ist wirklich einer meiner Lieblings Hybrid-Roboter. Es kombiniert das beste ...
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter
2. Juni 2020
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing