• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Watson Health Cloud: Apple und IBM wollen Health-D ...

von Christian Schrade

Next Story
Xiaomi Mi 4i: Mittelklasse-Smartphone soll mit Ful ...

von Carsten Drees

Xiaomi Hauptquartier
Software

Opera Mini Browser für Android stark verbessert

Auch von Opera gibt es heute Neues an der Software-Front, den Opera Mini Browser für Android betreffend. Dem hat man ein neues Design verpasst sowie neue Funktionen, so dass der Unterschied zum "normalen" Opera für Android nun weniger groß ist.

von Carsten Drees am 14. April 2015
  • Email
  • @casi242
Opera Mini Screenshot

Mit einem Gruß aus Norwegen schickt Opera eine neue Version seines effizienten Opera Mini für Android ins Rennen. Wir ihr ja wisst, erlaubt sich Opera den Luxus, neben seinem eigentlichen mobilen Browser noch den Opera Mini zu betreiben, der euch bei der Nutzung bis zu 90 Prozent eures Datenvolumens einsparen kann.

Screenshot Opera Mini Speed Dial Ordner

Dieser sparsame, Traffic-freundliche Browser erhält jetzt in seiner Android-Variante ein Update, mit dem sich das Unternehmen aus Oslo funktionell und auch im Design ein wenig an den großen Bruder heran robbt. Das Update lässt Opera Mini nun mehr wie einen nativen Browser erscheinen, bei dem das Design sich an das des normalen Opera-Browsers anlehnt.

Ihr könnt das Design des Opera Mini nun besser anpassen, was in vor allem auch Tablet-freundlicher macht, außerdem bekommt die Speed Dial-Funktion ein Redesign und private Browsing wird nun ebenfalls unterstützt. Damit ihr jederzeit im Blick habt, wie viel Datenvolumen dank Opera Mini eingespart wird, habt ihr eine entsprechende Anzeige, die euch die Ersparnis sowohl in Prozent als auch in MB angibt und auch die Discover-Funktion mit Surf-Tipps hält Einzug.

Screenshot Opera Mini Discover

Alles in allem ein sehr schönes und umfangreiches Update, bei dem die Wahl zwischen Opera und Opera Mini vielen Android-Nutzern künftig noch schwer fallen dürfte.

Quelle: Google Play via Engadget und TechCrunch

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Android Software
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.2
Wenn ich nicht das Blogger-Leben leben würde und nicht dauernd aufgrund von Tests mit anderen Smart ...
Ein Tag im Leben mit dem Asus ZenFone 6 – Der Flaggschiffkiller-Killer
27. Mai 2019
Ein Tag im Leben mit dem Asus ZenFone 6 – Der Flaggschiffkiller-Killer

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten