• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Coronavirus: Können wir das Virus ohne Impfstoff b ...

von Carsten Drees

Next Story
IFA 2020 "Special Edition": So wird die Messe in C ...

von Carsten Drees

OPPO Find X2 Pro Automobili Lamborghini Edition startet in Deutschland

OPPO bringt mit der Find X2 Pro Automobili Lamborghini Edition sein Spitzenmodell nun auch in der Edelversion nach Deutschland. Auch der Preis ist ziemlich edel, aber immerhin deutlich günstiger als ein Lamborghini.

von Carsten Drees am 19. Mai 2020
  • Email
  • @casi242

Wenn es nach OPPO geht, möchte man sich in Europa ordentlich breit machen und uns hier beweisen, dass es da neben Huawei noch ganz andere Unternehmen gibt, die High-End-Smartphones bauen können. Dass man mit seinem Find X2 Pro die Spitzenklasse locker bedienen kann, wussten wir spätestens, nachdem wir das Handset letzten Monat ausführlich getestet haben.

Die Chinesen bieten aber nicht nur Premium-Technik, sondern verlangen mit 1 199 Euro auch einen Premium-Preis. Wer aufs Geld schauen muss — und das sind während der Corona-Krise vermutlich nicht wenige — denen könnte das vielleicht schon eine Nummer zu groß sein. Wer allerdings selbst jetzt nicht so recht weiß, wohin mit der ganzen Kohle, für den hat OPPO da noch einen ganz außergewöhnlichen Pfeil im Köcher mit der Find X2 Pro Automobili Lamborghini Edition, die nun auch in Deutschland erhältlich sein wird.

So, wie wir es schon von anderen Herstellern kennen, hat sich OPPO hier ebenfalls einen Premium-Autohersteller als Partner gesucht und geben wir es ruhig zu: Viel edler als Lamborghini geht da wohl kaum. Das demonstrieren die beiden Unternehmen, die auch schon vorher zusammengearbeitet haben, schon bei der Verpackung, denn die soll uns bereits mit dem Scherentürendesign an einen Supersportwagen der Italiener erinnern und ist mit sechseckigen Designs und Y-förmigen Scheinwerferelementen geprägt.

Technisch bleibt alles beim Alten, so dass ihr hier zwar definitiv ein Premium-Smartphone in Händen haltet — allerdings keines, das stärker ausgestattet wäre als ein handelsübliches Find X2 Pro. Schaut gerne nochmal in unseren weiter oben verlinkten Test rein, wenn ihr euch nochmal einen Eindruck der Specs verschaffen wollt.

Die Änderungen beziehen sich also allesamt aufs Design des Smartphones und hier orientiert man sich an der typischen Designsprache von Lamborghini mit seinen sechseckigen Elementen — zu sehen beispielsweise an der sechseckigen Kamera-Sektion auf der Rückseite. Konkret will man mit der Optik auf den Aventador SVJ Roadster anspielen.

Zum typischen Design gehören auch Applikationen in der Farbe Bronze, die sich hier sowohl auf dem Smartphone als auch dem Etui aus Mikrofaserleder finden lassen. Wer sich dieses Schätzchen an Land ziehen möchte, blättert dafür allerdings auch einen Lamborghini-würdigen Preis hin: Nicht weniger als 1 999 Euro wechseln für dieses Geschoss den Besitzer! Da der durchschnittliche Lamborghini-Fahrer aber diese lächerlichen 2 000 Euro kalt lächelnd allabendlich in den Flipper-Automaten schmeißen kann, ohne dass es ein nennenswertes Loch in der Kasse gibt, werden ihm vermutlich diese läppischen 800 Euro Aufpreis gegenüber dem technisch baugleichen Modell keine Kopfschmerzen bereiten.

Normalsterbliche greifen also zum normalen Modell, die High Society schafft sich passend zum Auto die OPPO Find X2 Pro Automobili Lamborghini Edition an — den sperrigen Namen gibt es dann sogar gratis dazu.

Taking influence from the aerodynamic vectors and materials seen in the Aventador family, the #OPPOFindX2Pro Automobili @Lamborghini Edition packs accelerated features into an iconic flagship smartphone. 🏎️

Coming soon. #FindMore pic.twitter.com/SYxJmVIjaT

— OPPO (@oppo) March 23, 2020

via Caschys Blog

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Cars Hardware Smartphones
OPPO
Ähnliche Artikel
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
25. Januar 2021
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Ferrari F8 Tributo Rennstrecke Event widerspricht der Relativitätstheorie
8. Dezember 2020
Ferrari F8 Tributo Rennstrecke Event widerspricht der Relativitätstheorie
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten