Es scheint, als ob sich momentan jedes große Techunternehmen mit der Aufgabe beschäftigt, ein faltbares mobiles Gerät zu entwickeln. ZTE hat beispielsweise das Axon M am Start und Samsung arbeitet wohl an dem sogenannten Galaxy X. Nun reiht sich OPPO als weiterer Hersteller ein und hat sich vor kurzem ein ähnliches Handydesign patentieren lassen. Doch hier werden nicht nur zwei Displayhälften aneinander gereiht.
Stattdessen wird hier wirklich ein in der Mitte faltbares Display verwendet. Auf der Rückseite ist trotzdem ein Scharnier angebracht, doch die Front ist ein durchgehender Bildschirm. Es gibt also keinen hässlichen schwarzen Balken, der zwei Bildschirmhälften voneinander trennt. Zusammengeklappt sieht das Gerät aus wie ein ganz normales Smartphone, welches sich zu einem Tablet erweitern lässt.
Auf den Patentbildern ist auf der linken Seite des OPPO Gerätes ein vertikales Dual-Kamerasystem zu erkennen. Die rechte Seite besitzt auf der Rückseite einen kameraförmigen Ausschnitt. Denkbar wäre, dass dort die Kamera hineinpasst, wenn das Gerät zusammengeklappt ist. So könnten die Linse sowohl als Hauptkamera auf der Rückseite als auch als Frontkamera fungieren.
Der Displayrand wirkt am oberen und unteren Rand relativ breit, dafür erkennt man an den beiden Seiten kaum einen. Einen Fingerabdrucksensor ist, wie es scheint, nicht verbaut. Lautsprecher und Kamera sind auf zwei verschiedenen Seiten verbaut. Weitere technische Details oder Designmerkmale sind noch nicht bekannt.
Ein Unternehmen kann sich bekanntlich alles patentieren lassen – das muss nicht zwingend bedeuten, dass es den Bau eines solchen Gerätes auch in Angriff nimmt. Trotzdem wäre es ein schlauer Schachzug von OPPO, da ihm andere Unternehmen bereits dicht auf den Fersen ist. Ein Sprecher von Samsung hatte vor kurzem zu bedenken gegeben, dass bei einem faltbaren Handy, der faltbare Teil eine besonders große technische Hürde darstellen würde. An einen Release vor 2019 ist daher nicht zu denken.
via: majordroid