• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Coinbase-Start, Opera kauft Fjord Bank und grüner ...

von Felix Baumann

Next Story
Google bringt Einwohnern im entlegenen Kenia Inter ...

von Felix Baumann

OPPO Watch kommt nach Deutschland

Die bereits vor einigen Monaten vorgestellte OPPO Watch mit Wear OS wird künftig auch in Deutschland zu haben sein, kündigt das Unternehmen an. 

von Carsten Drees am 16. Juli 2020
  • Email
  • @casi242

OPPO macht aktuell viele Dinge richtig und lässt auch keinen Zweifel daran, dass man neue Märkte wie Deutschland erobern möchte. In China ist man längst eine richtig große Nummer, hier hingegen ist man bislang noch eher Geheimtipp. Daran wird sich tendenziell eher durch ein Smartphone wie dem OPPO Find X2 Pro was ändern als durch eine Smartwatch — dennoch wollen wir hier nicht unerwähnt haben, dass die Chinesen nun auch ihre OPPO Watch nach Deutschland bringen werden.

Es findet zwar — zumindest zunächst — nur ein Modell der OPPO Watch Series den Weg zu uns, aber wir wollen mal nicht schimpfen. Die 41 mm messende Uhr setzt auf Google Wear OS sowie ColorOS Watch und ist unter der Haube mit dem Qualcomm Snapdragon Wear 3100 & Apollo 3 Chip ausgestattet sowie 1 GB RAM und 8 GB Speicher.

Das AMOLED-Display mit einer Bildschirmdiagonale von 1,6 Zoll löst mit 320 x 360 Pixeln auf und ist durch Gorilla Glass geschützt. Desweiteren sind natürlich auch GPS und NFC mit von der Partie und per WiFi 2,4 GHz bzw. Bluetooth 4.2 BLE verbindet sich die smarte Uhr mit eurem Smartphone.

Funktionell bekommt ihr natürlich ziemlich exakt das geboten, was man heutzutage von einer Smartwatch erwarten darf. So gibt es verschiedene Sport- und Fitnessprogramme, beispielsweise fürs Laufen, Radfahren oder Schwimmen. Ihr könnt sowohl euren Schlaf als auch euren Puls überwachen lassen, es gibt Körperanalysen, Stressüberwachung, Zyklusprotokolle und einen Trainingsassistenten.

Optisch hat sich OPPO ganz augenscheinlich bei der Apple Watch bedient. In Deutschland wird es die Uhr lediglich in Schwarz und mit schwarzem Fluorkautschuk-Armband zu kaufen geben. Dank VOOC-Schnellladesystem reichen 20 Minuten, um die Uhr wieder bis zu 46 Prozent aufzuladen, insgesamt soll der Akku 14 Tage lang durchhalten. Die Uhr ist zudem bis drei Meter Tiefe wasserdicht.

Wenn ihr gerade nach einem smarten Begleiter am Armband Ausschau haltet, könnte die OPPO Watch also durchaus das richtige Wearable für euch sein. Kaufen könnt ihr die Smartwatch ab dem 20. Juli und dann kann sie für einen Preis von 249 Euro euch gehören.

via SmartDroid und t3n

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Hublot Big Bang e – neue Smartwatch für über 5.000 US-Dollar
Warum Bosch E-Bikes herstellt und wie die Polizei von Los Angeles sie einsetzt
Connected Life Hardware Smartwatches Wearables
OPPO
Ähnliche Artikel
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
19. Januar 2021
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
Ransomware-Attacke war doch nicht für Krankenhaus-Tote verantwortlich
16. November 2020
Ransomware-Attacke war doch nicht für Krankenhaus-Tote verantwortlich
Wie Südafrika Atemwegserkrankungen mit Technologie begegnen möchte
12. November 2020
Wie Südafrika Atemwegserkrankungen mit Technologie begegnen möchte
Smart Home Guide für 2020 – Amazon Alexa, Apple Homekit, Google Assisstant
18. Oktober 2020
Smart Home Guide für 2020 – Amazon Alexa, Apple Homekit, Google Assisstant
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.6
Die Huawei Watch Fit ist der Allrounder in Huaweis Portfolio. Es integriert die wichtigsten Top-Feat ...
Huawei Watch Fit im Test – Lifestyle-Smartwatch mit tollen Features
16. September 2020
Huawei Watch Fit im Test – Lifestyle-Smartwatch mit tollen Features
8.6
Die Huawei Watch GT 2e und die Honor Magic Watch 2 sind beide tolle Fitnessuhren, die viele Funktion ...
Huawei Watch GT 2e & Honor Magic Watch 2 im Test – Smarte Fitnessuhren
10. Juni 2020
Huawei Watch GT 2e & Honor Magic Watch 2 im Test – Smarte Fitnessuhren
8.6
Ich trage die Skagen Falster 3 aktuell sehr gerne. Das liegt nicht daran, dass sie die funktionsreic ...
Skagen Falster 3 – Schicke WearOS Smartwatch im Test
12. März 2020
Skagen Falster 3 – Schicke WearOS Smartwatch im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten