Guten Morgen! Heute ist Mittwoch, der 19. August 2020. In den Kurzmeldungen zur Wochenmitte schauen wir heute auf Uber und Lyft, einen Auftrag für BYD und die Elektromobilität in Hamburg.
Für Uber und Lyft tickt die Uhr
Wir berichteten euch hier bereits in der letzten Woche von einem niederschmetternden Urteil für Uber und Lyft. Demnach müssen die beiden Fahrdienste bis spätestens morgen ihre Fahrer:innen als Angestellte behandeln oder aber ihren Dienst in Kalifornien einstellen. Letzteres könnte gar nicht so unwahrscheinlich sein.

The Verge berichtet, dass die beiden Unternehmen ihren Dienst in dem Bundesstaat wohl einstellen werden, um sich neu zu strukturieren. Zusätzlich betreiben die Fahrdienste ordentlich Werbung für eine im Herbst stattfindende Volksabstimmung. Der “Vorschlag 22” würde (sofern dieser angenommen wird) Fahrer:innen als unabhängige Vertragspartner klassifizieren.
E-Busse für Madrid
Wer unsere Berichterstattung aufmerksam verfolgt, dem wird auch immer mal wieder der Hersteller BYD über den Weg gelaufen sein. Der Elektrofahrzeughersteller aus China ist zum größten Hersteller von E-Bussen aufgestiegen und liefert Modelle an Dutzende Verkehrsbetriebe aus. So auch an die in Madrid, wie Automotive World berichtet.

Demnach besitzen die dort ansässigen Verkehrsbetriebe bereits 15 elektrisch betriebene Busse des Herstellers, welche die hochfrequentierte Linie 52 abfahren. Aufgrund der positiven Erfahrung der Vergangenheit legt man in Madrid nun nach und bestellt 30 weitere Modelle, die bis 2021 ausgeliefert werden sollen.
Mehr E-Busse in Hamburg
Um E-Busse zu sehen, muss man nicht zwangsläufig nach Madrid fliegen. Auch in der Hansestadt Hamburg hat schon länger die E-Mobilität Einzug gehalten. Hier sind bereits einige Bus-Modelle des deutschen Herstellers Mercedes Benz (eCitaro) unterwegs, laut Automotive World könnte die Zahl nun massiv steigen.

Grund ist ein Deal mit dem Fahrzeughersteller. Von 2021 bis 2025 könnten so bis zu 530 elektrisch betriebene eCitaro ihren Weg in den hohen Norden finden. Der eCitaro ist dabei der einzige E-Bus, der in Deutschland entwickelt wurde und hierzulande auch gebaut wird. Moderne Mobilität “Made in Germany” also.
Kommt gut in die Wochenmitte!