News
Die Automobilindustrie befindet sich in einer Krise, der Absatz von Neufahrzeugen sinkt. VW setzt daher jetzt voll auf die Elektromobilität.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Im Rahmen seiner Entwicklerkonferenz HDC hat Huawei durchblicken lassen, dass bereits im nächsten Jahr erste Huawei-Smartphones mit Harmony OS ausgestattet werden - ein Frontalangriff auf Android und iOS. ^casi
Wenn es nach Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) geht, soll die Digitalisierung umweltverträglicher werden. Vor allem das Streaming hat sie dabei im Blick.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Microsoft schafft Fakten und erzählt uns nun auch, wann die "große" Konsole, die Xbox Series X, erscheint. Mitte November ist es soweit, vorbestellten können wir aber bereits ab dem 22. September.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Google hat die finale Version von Android 11 vorgestellt. Ungewöhnlich: Das neue OS wird nicht nur auf Pixel-Smartphones, sondern auch auf ausgewählten OnePlus-, Xiaomi-, OPPO- und Realme-Smartphones ausgerollt.
Apple kündigt offiziell ein Event namens "Tme flies" für den 15. September statt. Doch bedeutet das zwangsläufig, dass die neuen iPhone-12-Modelle vorgestellt werden?
Großkonzerne wollen heutzutage vor allem eines werden: nachhaltig und CO2-neutral. Damit sich dies erreichen lässt, müssen sich auch Zulieferer wandeln.
Huawei gehen langsam die Ressourcen aus und das führt einem Bericht zufolge dazu, dass man weniger Mate 40 produzieren lassen wird, als ursprünglich angedacht war.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Neuen Berichten zufolge erwägt die US-Regierung eine Blockade von Chips des chinesischen Herstellers SMIC. Dieser Schritt könnt bei entsprechender Reaktion Chinas eine dramatische Eskalation des Handelskrieges bedeuten - ein denkbar
Wissenschaftler des RMIT in Melbourne ist es gelungen, einen Prototyp für mechanische Haut zu erstellen. Dieser nimmt sowohl Temperatur als auch Druck wahr - quasi Schmerz in technischer Form. Eine hilfreiche Erfindung für die Schaffung von
In der “Gigafabrik” nahe Berlin soll das "radikal redesignte" Model Y von Tesla gebaut wurden, wie Elon Musk selbst verkündete. Dabei ist noch nicht ganz klar, wie radikal das neue Modell Y wirklich wird. Der Marketingexperte Musk
Um die Plattform zugänglicher zu machen, arbeitet Twitter derzeit an automatischen Untertiteln für Videos und Sprachaufnahmen. Damit reagiert Twitter auf Kritik, die bei Einführung der Voice-Message-Tweets aufkam.
Als wahre "Bombshell", also als völlig unerwarteter Paukenschlag, kann ein Urteil aus den USA zum NSA-Skandal gelten. Ein Berufungsgericht hat erstmals entschieden, dass die Überwachung der NSA in Form von Datensammlung von
Erst Ende August wurde die finische Corona-App Koronavilkku veröffentlicht, aber bereits nach wenigen Tagen hat mehr als ein Viertel der Bevölkerung sie installiert.
Bald erscheint das Samsung Galaxy S20 Fan Edition und die Neuauflage es Flagship-Phones aus dem Frühling kann sich durchaus sehen lassen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Super Mario wird 35 und Nintendo feiert das amtlich -- u.a. mit Mario Kart Live Home Circuit für die Nintendo Switch. Durch dieses Spiel wird euer Zuhause zur Rennstrecke.
Signify erweitert auf der IFA deutlich sein "Philips Hue"-Sortiment. Neben neuen Lampen und Leuchten zeigt der Weltmarktführer für Beleuchtung auch seine neuen Play Gradient Lightstrips.
Immer mehr Unternehmen geben sich Klimaziele. Auch Apple möchte zeitnah CO2-neutral werden und versucht nun bei der Produktion CO2 einzusparen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Seit heute sind die Prozessoren der "Tiger Lake"-Reihe offiziell. Intel präsentierte seine 11. Core-i-Generation, ein neues Logo, die neue "Intel Evo"-Plattform - und zeigt sich angriffslustig.
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
Das Samsung Galaxy Book Flex 5G ist nicht irgendein neues Notebook, sondern auch das allererste 5G-fähige der brandneuen "Intel Evo"-Plattform, die u.a. die ebenfalls neuen Mobil-Prozessoren der "Tiger Lake"-Reihe
Unter vielen neuen Produkten ist mir bei Samsung eins aufgefallen, an dem Apple einst scheiterte: Das Wireless Charger Trio, mit dem ihr gleichzeitig drei verschiedene Devices kabellos aufladen könnt.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Aus China kommt mit dem ZTE Axon 20 5G ein innovatives Smartphone. Innovativ deswegen, weil es die Selfie-Cam unterm Display versteckt und damit unsichtbar macht.
Bereits morgen könnte der TikTok-Verkauf verkündet werden, sagt ein Gerücht. Gleichzeitig gibt es aber einen chinesischen Erlass der Regierung, der den Handel noch komplett kippen könnte.
Ein Tesla-Fahrer in den USA ist ausgerechnet in ein Polizei-Auto gefahren. Den Angaben der Polizei zufolge soll er beim Fahren einen Film geschaut haben.
Google arbeitet an einer Webspezifikation (WS-*), die das Internet stark verändern könnte. Google will Webseiten damit schneller und sicherer machen. Kritiker werfen vor, dass es dadurch genau unsicherer und das Internet "weniger
Paypal wirft sein eigenes Geschäft über Bord, um uns stattdessen Bitcoin zu verkaufen? Breaking News - offiziell bestätigt - der Durchbruch von Bitcoin? Eine Meldung, die mir seit Wochen bei meinen Recherchen unterkommt.
Apple könnte an einer eigenen Suchmaschine arbeiten, um Google in eigenen Betriebssystemen zu ersetzen. Hinweise dafür gibt es, Berichten zufolge, viele.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Microsoft ist nach wie vor am US-Geschäft von TikTok interessiert. Mit Walmart findet man jetzt einen prominenten Verbündeten.
Es ist keine 8 Monate her, da sendete Äthiopien den ersten Satelliten in die Umlaufbahn. Durch Investitionen aus China folgt nun ein zweites Modell.
Wenn Elon Musk an seinen Plänen festhält, mit SpaceX tausende Starlink-Satelliten zu launchen, könnte das extreme Folgen für die Astronomie haben. Das sagt ein neuer Bericht aus mit der Expertise von hunderten Astronomen.
ASUS stellt seine neuen Flagship-Phones ZenFone 7 und ZenFone 7 Pro vor. Auffällig ist vor allem die klappbare Triple-Cam, aber auch sonst sind die Handsets recht stark ausgestattet.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Muss Apple seinen iPhone-12-Launch weiter nach hinten schieben oder verzichtet man auf die erwarteten 120-Hz-Displays? Aktuellen Meldungen zufolge ist derzeit beides denkbar.
Kommt ein Samsung Galaxy S21 (oder S30) mit Stift und lässt man dafür die Note-Reihe aussterben? Das zumindest besagt ein neues Gerücht aus Südkorea.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Eine bis jetzt ungepatchte Schwachstelle bei Google Drive kann von Hackern dazu genutzt werden, um Malware als legitime Dateien zu tarnen und so zu verbreiten. Die Erfolgsrate soll bei der Nutzung dieser Schwachstelle vergleichsweise hoch
Kleinkinder, die Touchscreens benutzen, sind schneller darin, visuelle Aufgaben zu lösen, als andere Kleinkinder. Das TABLET-Projekt will in weiterführenden Studien nun weitere Zusammenhänge aufdecken.
Facebooks altes Design, von dem viele Elemente Facebook von Beginn an begleitet haben, wird ab September endgültig abgeschafft. Damit ist nun auch optisch die erste Dekade Facebook abgeschlossen.
In Weißrussland scheint die Opposition inzwischen die Oberhand zu haben. Eine Entwicklung, die ohne die Messaging-App Telegram vermutlich anders verlaufen wäre.
Apple arbeitete 2005 an einem geheimen iPod für das US-Energieministerium zusammen. Eine Story, die 15 Jahre später vom Software Engineer David Shayer an die Öffentlichkeit getragen wird und die Abgründe bei der Zusammenarbeit zwischen großen