• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Kurzmeldungen: Amazon verfehlt Quartalsprognosen, ...

von Nicole

Next Story
Elektrofahrzeuge mit einer Reichweite von 1100 km ...

von Nicole

Paketzustellung: Auch Ebay mischt ab 2020 mit

Ab 2020 möchte Ebay damit beginnen, seine Pakete selbst zuzustellen. Das Projekt "Managed Delivery" wird bereits in den USA, aber auch in Deutschland getestet. 

von Carsten Drees am 25. Juli 2019
  • Email
  • @casi242

Es ist erst einige Tage her, dass wir darüber sprachen, was es für die klassischen Paketzusteller bedeuten könnte, wenn Amazon noch mächtiger wird und sich auch bei der Zustellung ein noch größeres Stück vom Markt-Kuchen gönnt. Während DHL und Co noch darüber nachdenken, macht sich ein weiterer US-Handels-Gigant bereit, ebenfalls seine Pakete selbst auszuliefern: Ebay!

Dem Unternehmen schwebt dabei ein ganzheitliches Konzept vor, welches nicht nur die Zustellung, sondern auch Verpackung und Lagerung einschließen soll. Nach eigenen Angaben werden allein in den USA täglich 1,5 Millionen Pakete zugestellt, die Waren aus Ebay-Verkäufen beinhalten. Gerade die Power-Seller sollen von dem neuen Dienst, der „Managed Delivery“ heißen wird, profitieren. Laut Ebay würden sich 40 bis 50 Prozent der von diesen Verkäufern verschickten Pakete für den neuen Service qualifizieren können.

Mit der Hilfe von Partnern will Ebay dann nicht nur den Versand selbst übernehmen, sondern auch die Verpackung und die Lagerung in eigenen Verteilzentren. Man möchte damit den vielen Profi-Verkäufern nicht nur bessere Preise bieten, sondern auch näher an die Kunden heranrücken. Die Optimierung der Prozesse wird dafür sorgen, dass die Lieferzeiten kürzer werden und mittelfristig soll der Versand auch günstiger werden. Im Vergleich zur Konkurrenz sind diese Versandkosten im aktuellen Test zwar noch höher, dafür sind aber die Kosten fürs Einpacken und für die komplette Abwicklung schon im Preis inbegriffen.

Die Tests finden derzeit bereits in den USA statt und — wie Reuters berichtet — zudem auch in Deutschland. 2020 soll der Spaß dann losgehen und da auch hierzulande getestet wird, dürfen wir wohl davon ausgehen, dass Ebay mit diesem gemanagten Versand-Service auch in Deutschland an den Start gehen wird.

via Futurezone

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt Shopping
Ähnliche Artikel
GM baut Fabrik zur Erforschung günstigerer und effizienterer Batterien
8. Oktober 2021
GM baut Fabrik zur Erforschung günstigerer und effizienterer Batterien
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
7. September 2021
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
Amazon bietet Kunden 10 Dollar für den Scan der Handfläche
6. August 2021
Amazon bietet Kunden 10 Dollar für den Scan der Handfläche
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
24. Februar 2021
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing