• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Missbrauch: Snapchat-Mitarbeiter spähen private Nu ...

von Vera Bauer

Next Story
Display-Probleme beim OnePlus 7 Pro: Was ihr tun k ...

von Vera Bauer

Smartphones

Panikverkäufe von Huawei-Handys: Die Folgen des Handelskrieges

Immer mehr Leute haben Angst vor den Folgen des Handelskrieges zwischen USA und China. Das sieht man vor allem an Huawei, die dabei in die Schussbahn gekommen sind. Es kam in der letzten Woche in vielen Ländern regelrecht zu Panikverkäufen von Huawei-Modellen und das Interesse an den Smartphones sinkt immer weiter.

von Vera Bauer am 26. Mai 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Der Handelskrieg zwischen USA und China hat sich mittlerweile um ein Vielfaches zugespitzt. In der Schussbahn steht aktuell vor allem Huawei. Britische Verbraucher haben begonnen, mit Huawei Smartphones zu spekulieren, da der chinesische Technologieriese ja nun auf der Blacklist der USA steht. Folglich hat Huawei nun ein Problem mit Lieferungen von amerikanischen Unternehmen.

Man verzeichnete in der letzten Woche einen Spekulationsanstieg der britischen Verbraucher, während das Interesse der Käufer weitestgehend ins Stocken geriet. Die Zahlen zeigen, dass die Bedenken um das Unternehmen real sind. Spanische Medien berichteten ebenso, dass die Verkaufszahlen in Warenhausketten wie MediaMarkt seit dem Tag des Bekanntwerdens des Huawei-Boykotts zwischen 50 und 70 Prozent gefallen sind.

Auch auf eBay kam es in dern vergangenen Woche fast schon zu Panikverkäufen von vielen Huawei-Modellen. Gleiches melden verschiedene Trade-in-Anbieter in Großbritannien, die von deutlich gestiegenen Verkäufen bei gebrauchten Huawei-Phones berichten. Manche dieser Anbieter haben sogar vorübergehend aufgehört, neue Trade-Ins zu akzeptieren, da erwartet wird, dass der Wert der Geräte weiter sinkt.

„Google und Huawei haben eine Erklärung abgegeben, aber die war ziemlich kurz und nüchtern. Ich weiß, dass sie immer noch versuchen, genau herauszufinden, wie sie in diesem Rahmen arbeiten können und sie sind sich nicht sicher, wie sich das alles entwickeln wird.“ Analyst Ben Stanton

In Japan und Großbritannien haben große Netzbetreiber unterdessen Bedenken, dass nicht sichergestellt ist, dass Kunden über die Huawei-Smartphones uneingeschränkt auf Google-Dienste zugreifen können. Sie ziehen daraus die Konsequenz, die Huawei-5G-Endgeräte zeitweise aus ihren 5G-Planungen genommen.

Das klingt alles etwas drastisch, zumal fest steht, dass bestehende Smartphones noch nicht von der US-Aktion betroffen sind. Auch die Klickrate auf Huawei-Geräte sank in der letzten Woche in Großbritannien um 46 Prozent. Im gleichen Zeitraum stieg das Interesse an Smartphones der Konkurrenten Xiaomi und Samsung an.

via: latimes

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
LG Wing – Dual-Screen Smartphone wird am 14. September vorgestellt
smartphone
Ähnliche Artikel
Die besten dünnen 5G-Smartphones 2021 [Werbung]
20. November 2021
Die besten dünnen 5G-Smartphones 2021 [Werbung]
Neues iPhone 12: Höher, schneller – weiter weg vom Durchschnitts-User
13. Oktober 2020
Neues iPhone 12: Höher, schneller – weiter weg vom Durchschnitts-User
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Die besten Smartphones unter 300 Euro (Jan 2020)
21. Juli 2020
Die besten Smartphones unter 300 Euro (Jan 2020)
Neueste Tests
8.3
Das Realme GT ist, je nachdem welche Art von Smartphone-Nutzer entweder ein Top Smartphone, was man ...
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
17. Juli 2021
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
8.3
Das MagEZ Juice 2 ist wie sein Vorgänger eine ausgezeichnete Powerbank mit Stand, die durch gute Ver ...
PITAKA MagEZ Juice 2 im Test: Energie wann ich will, wo ich will!
22. April 2021
PITAKA MagEZ Juice 2 im Test: Energie wann ich will, wo ich will!
7.2
Auch wenn ich wirklich sehr gerne in Zukunft ein Foldable nutzen möchte, wo Geräte wie das Samsung G ...
Samsung Galaxy Fold 2 – Noch immer ein Konzept & ein teurer Beta-Test
10. Oktober 2020
Samsung Galaxy Fold 2 – Noch immer ein Konzept & ein teurer Beta-Test
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing