• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
BMW iDrive Controller vor dem aus?

von Mark Kreuzer

Next Story
Längstes Unterseekabel der Welt liefert Strom von ...

von Felix Baumann

Klimawandel

Pariser Klimaziel kann durch die Reduzierung von Methan erreicht werden

Neue Forschungen machen deutlich, dass wir durch das Entfernen von Methan aus der Atmosphäre deutlich mehr Zeit für das Lösen unseres CO₂ hätten.

von Felix Baumann am 6. Oktober 2021
  • Email
Bild: Ryan Song

In den nächsten Jahrzehnten müssen wir unsere Emissionen nachhaltig reduzieren und Treibhausgase, wo möglich, vermeiden. Denn etwa Kohlenstoffdioxid gelangt tagtäglich in die Atmosphäre und verbleibt dort über mehrere Generationen, die Erde heizt sich mit zunehmender Konzentration also immer weiter auf. Hier werden zurzeit vielerorts Ideen entwickelt, um CO₂ langfristig zu binden oder gar aus der Atmosphäre zu entnehmen.

Dabei gelangt ein weiteres Gas häufig in den Hintergrund: Methan. Die Verbindung, die wir häufig auch mit Kühen in Verbindung bringen, ist zwar nicht so ein großes Problem wie Kohlenstoffdioxid – sie verbleibt nur etwa ein Jahrzehnt in der Atmosphäre – trotzdem heizt diese unseren Planeten stärker auf.

Bisher trug Methan etwa 30 Prozent zur Erderwärmung bei, das sind in etwa 0,5 Grad Celsius, trotzdem kommen auf 200 Teile CO₂ nur 1 Teil Methan. Damit ist der Einfluss des Gases auf unseren Planeten im Vergleich zu Kohlenstoffdioxid 86 Mal höher.

Kühe sind süß, verursachen aber auch eine Menge Methan

Jetzt wird deutlich, dass wir durch die Reduzierung und das Sammeln von Methan nicht den Planeten retten können, es ließen sich aber die schlimmsten Auswirkungen der Klimaerwärmung in den nächsten Jahrzehnten vermeiden und die Pariser Klimaziele erreichen. Wir würden uns also etwas mehr Zeit für das Lösen der größten Probleme kaufen.

Reduzieren wir die Methan-Konzentration in der Atmosphäre um etwa 40 Prozent, würde sich der Planet bis 2050 um etwa 0,4 Grad Celsius weniger erwärmen, als wenn wir so weitermachen wie bisher. Stoßen wir hingegen etwa 45 Prozent weniger Methan aus, würde die Erwärmung bis 2050 um 0,28 Grad Celsius geringer ausfallen. Da der Prozess dorthin eine Bärenaufgabe ist, fordern Forscher:innen nun mehr Unterstützung, politische Maßnahmen und neue Technologien könnten uns also doch noch auf den richtigen Weg führen.

Eigene Meinung:

Die Auswirkungen von Methan aufs Klima sind schon längere Zeit erforscht, trotzdem lag unsere Priorität bisher immer auf Kohlenstoffdioxid. Die neuen Erkenntnisse machen deutlich, dass wir mit einer Reduzierung des Methans mehr Zeit kaufen können, Zeit, die wir für die Lösung unserer Probleme dringend benötigen. Daher ist zu hoffen, dass wir uns in den nächsten Jahren dem Thema zuwenden.

Via MIT Technology Review

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
BTUMZUG Nachhaltigkeit Wissenschaft Klimawandel
Klimawandel
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing