• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Adé Bodenstaubsauger: Dyson stellt kabellosen Cycl ...

von Vera Bauer

Next Story
Wie das Social Network „Eight“ japanische Business ...

von Nicole

Patentstreit: BlackBerry geht gegen Facebook, WhatsApp und Instagram vor

BlackBerry zieht gegen Facebook vor Gericht, es geht dabei um sieben Patente, die sowohl von Facebook, als auch den Töchtern WhatsApp und Instagram verletzt werden.

von Carsten Drees am 7. März 2018
  • Email
  • @casi242

Ja, das waren noch Zeiten, als BlackBerry noch Smartphones gebaut hat. Ich meine eigene Smartphones und nicht die Geräte, die da jetzt in Lizenz von TCL in China produziert werden. Die Kanadier wollen sich gesundschrumpfen und sind nach eigener Auskunft auch auf dem Weg der Besserung.

Dazu beigetragen haben auch die 815 Millionen US-Dollar von Qualcomm, die man sich vor Gericht zurückholen konnte. Außerdem steht man auch im Patent-Clinch mit Nokia und nachdem diese Gänge vor Gericht für BlackBerry recht lukrativ zu sein scheinen, erwischt es nun auch Facebook. Der blaue Riese sieht sich dem Vorwurf gegenüber, dass sowohl das Social Network als auch Instagram und WhatsApp — beides ebenfalls im Facebook-Besitz — mehrere Messenger-Patente BlackBerrys verletzen.

Das haben jetzt die Gerichte zu klären, nachdem laut Aussage von BlackBerry außergerichtliche Gespräche mit Facebook sehr lange, aber eben auch komplett erfolglos geführt wurden. Konkret gehe es um Verschlüsselungs-Technologien im Messenger, um die Kombination von mobile Gaming und mobile Messaging, um App-Icons, die die Zahl ungelesener Nachrichten anzeigen und weitere Message-bezogene Patente, die ihr allesamt auch in der 117-seitigen Klageschrift selbst nachlesen könnt.

Facebook selbst gibt sich aber auch kämpferisch und wirft BlackBerry seinerseits vor, dass man das Thema „Innovation“ für sich selbst lange abgehakt habe und jetzt nur noch durch Gerichtsstreits Kohle abkassieren möchte. Daran könne man den maroden Zustand des kanadischen Unternehmens bestens ablesen, unkt Facebook weiter.

Wer nun Recht behält, werden die Richter entscheiden müssen. Recht muss logischerweise auch Recht bleiben und wenn Facebook sich auf Kosten von BlackBerry bereichert hat, wird das hoffentlich auch so bewertet. Andererseits möchte man BlackBerry davor warnen, Facebook und andere fürs eigene Scheitern verantwortlich zu machen. Das Unternehmen hat sich ganz allein in die Misere manövriert, indem man die Augen gegenüber den jeweils aktuellen Smartphone-Entwicklungen einfach zu lange verschlossen hat.

via heise.de

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Instagram Reels startet im August in den USA
Instagram Software WhatsApp
BlackBerryFacebook
Ähnliche Artikel
Facebooks Umbenennung zu Meta erntet vielerorts Kritik
2. November 2021
Facebooks Umbenennung zu Meta erntet vielerorts Kritik
iOS: Facebook-Apps greifen teils durchgehend auf Sensordaten zu
29. Oktober 2021
iOS: Facebook-Apps greifen teils durchgehend auf Sensordaten zu
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Facebook will Instagram-Nutzer:innen in die richtige Richtung stupsen
12. Oktober 2021
Facebook will Instagram-Nutzer:innen in die richtige Richtung stupsen
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing