• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Sollte Uber statt Personen lieber Waren transporti ...

von Nicole

Next Story
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Sm ...

von Nicole

Fintech

PayPal bringt kontaktlose Bezahlung per QR-Code auch nach Deutschland

Aufgrund des Coronavirus bevorzugen viele Händler seit einigen Monaten kontaktlose Zahlungen. PayPal will jetzt mit Zahlungen per QR-Code mitmischen.

von Felix Baumann am 21. Mai 2020
  • Email

Die Coronavirus-Pandemie und die damit eingeführten Maßnahmen haben vielerorts für eine Revolution gesorgt. Selbst die sonst so bargeldtreuen Deutschen greifen inzwischen vermehrt zur Karte oder kontaktlosen Optionen. Während neben der EC- oder Kreditkarte meist Google Pay oder Apple Pay verwendet werden dürften, ist die Bezahlung per QR-Code noch immer nicht hierzulande angekommen.

Das könnte sich laut einem Bericht von Techradar jetzt ändern. Hier wird nämlich berichtet, dass PayPal die aktuelle Situation genaustens beobachtet hat und jetzt die Bezahlung per QR-Code in 28 Ländern ermöglicht. Händler können sich hierfür auf der Seite des Unternehmens registrieren und einen QR-Code ausdrucken. Dieser wird dann an der Kasse oder an den Tischen ausgestellt und vom Kunden beim Bezahlen gescannt. Der Kunde gibt den Betrag ein und schon ist die Transaktion abgeschlossen.

In China (hier: Alipay) ist die Bezahlung per QR-Code schon Alltag

Um Neukunden die neue Bezahlmethode möglichst schmackhaft zu machen, entfallen zunächst die Gebühren, die ansonsten pro Transaktion an PayPal abzutreten sind. Das Unternehmen spricht davon, dass man durch die neue Funktionalität einen Weg anbietet, durch den eine schnelle und sichere Bezahlung ohne soziale Kontaktpunkte abgewickelt werden kann. Solltet ihr in nächster Zeit also in einem Shop mit PayPal bezahlen wollen, dann müsst ihr lediglich in der App in die Kategorie “Geld senden” gehen. Dort angekommen findet ihr oben rechts ein QR-Code-Symbol, das nach Anklicken die Kamera öffnet. Im Anschluss kann die Transaktion durchgeführt werden.

Besonders überrascht hat mich, dass auch Deutschland zu denjenigen Ländern gehört, die diese Funktionalität ab sofort testen können. Aber auch in Australien, Österreich, Belgien, Kanada, Zypern, der Tschechischen Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Hong Kong, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Portugal, Slowenien, der Slowakei, Schweden, der Schweiz, Spanien, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten kann man auf PayPal als Bezahlmethode zurückgreifen.

Mehr Banking:
  • Waymo-Investition, verwirrte KI, Kryptowährung-Bank und Mikroplastik
  • KI-Coach lehrt Sparen, Biometrie im Banking-Sektor und Kohlestrom
  • WhatsApp-Banking, Innovation for Now, Luftverschmutzung und Plastikflut
Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
CoronacoronavirusPayPal
Corona, coronavirus, PayPal
Ähnliche Artikel
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
25. Januar 2021
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
Google: Neues Interface für die mobile Version der Google Suche
25. Januar 2021
Google: Neues Interface für die mobile Version der Google Suche
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Die besten Geschenke für angehende Fotografen und YouTuber
24. Januar 2021
Die besten Geschenke für angehende Fotografen und YouTuber
Neueste Tests
9.0
Grundsätzlich gilt hier das altbewährte Prinzip: Wer billig kauft, kauft doppelt, wer teuer kauft, b ...
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
7. Dezember 2020
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
8.1
Das Vivo X51 ist zwar kein bahnbrechendes High-End-Modell, für Durchschnittsnutzer liefert es aber a ...
Vivo X51 im Test: Ein Smartphone für Foto-Enthusiasten
2. Dezember 2020
Vivo X51 im Test: Ein Smartphone für Foto-Enthusiasten
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
8.3
Der HONOR Router 3 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist leistungsstärker als jeder he ...
Honor Router 3: Wi-Fi 6 ist endlich bezahlbar
20. November 2020
Honor Router 3: Wi-Fi 6 ist endlich bezahlbar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten