• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
MIT sammelt Milliarden-Spenden für eine bessere We ...

von Carsten Drees

Next Story
Done.Consulting & Eyeo - Der Filz der re:publica # ...

von Sascha Pallenberg

Kommentare

PayPal: Ab 25.6. kein Kaeuferschutz mehr fuer Crowdfunding

Gut 9% aller Kickstarter-Projekte liefern die versprochenen Produkte nicht an ihre Crowdfunder aus. Der Bezahldienst PayPal zieht nun die Reissleine und will hierfuer ab Ende Juni keinen Kaeuferschutz mehr anbieten. Verstaendlich!

von Sascha Pallenberg am 9. Mai 2016
  • Email
  • @sascha_p

Eltern haften fuer ihre Kinder war gestern. Jetzt ist “ihr haftet zu 100% fuer die Summe, die ihr via PayPal in fehlgeschlagene Crowdfunding-Projekte gepackt habt” angesagt und die Uhr tickt. Am 25.6. ist dieses ehemalige Sicherheitsnetz durchgeschnitten und PayPal macht genau das, was eigentlich jeder machen sollte, der in etwas investiert was nur auf dem Papier existiert. Man up und steh fuer deine eigenen Verluste ein.

Mag sich nun erstmal nach einer Hardcore Business-Entscheidung anhoeren, ist aber in meinen Augen voll und ganz nachzuvollziehen. Crowdfunding birgt Risiken und dessen sollte man sich bewusst sein, wenn man auf Kickstarter, Indiegogo und Co. in ein Projekt Euros oder Dollar schiebt. Ich bin da selbst von betroffen und habe durch das Zano-Drohnen Projekt gut 200 Euro verloren. Weg, gone und ohne Chance, davon auch nur einen Cent wiederzusehen. Klar hat mich das geaergert, aber so funktioniert nun einmal Crowdfunding, wenn die Macher es schlussendlich nicht auf die Kette bekommen.

PayPal zieht aber nicht wegen dieses Mega Fails die Notbremse, auch wenn der Verlust von knapp 3 Millionen Euro an Crowd-Investment natuerlich in den Medien ordentliche Wellen schlug.

Zano ist naemlich nicht der einzige missglueckte Versuch eines Crowdfundings. Nach Angaben von Kickstarter schaffen es naemlich 9% aller Projekte nicht, die versprochenen Produkte an ihre “Backer” zu liefern und das ist nun alles andere als ein Pappenstiel.

Auch wenn nicht alle Zahlungen direkt ueber PayPal abgewickelt werden, so kann man doch davon ausgehen, dass der Online-Bezahldienst so einiges an Geld in dieser Industrie versenkt hat.

Ende Juni schliesst man dieses Kapitel nun ab und wird neue Nutzungsbestimmungen veroeffentlichen, denen ich dann natuerlich zuerst einmal zustimmen muesst.

via The Verge

Related Video
video
Meizu Zero – Telefon ohne Anschlüsse wird über Indiegogo finanziert
Crowdfunding
Ähnliche Artikel
Der Cosmo Communicator im Hands on – Erinnerungen an Nokia
8. Januar 2019
Der Cosmo Communicator im Hands on – Erinnerungen an Nokia
Initiative Q – Zukunft der Zahlung oder Marketing-Gag?
13. November 2018
Initiative Q – Zukunft der Zahlung oder Marketing-Gag?
The Looking Glass: Holografisches Display räumt bei Kickstarter ab
23. August 2018
The Looking Glass: Holografisches Display räumt bei Kickstarter ab
Blockchain – Mit Buzzwords zum Crowdfunding-Geld
1. August 2018
Blockchain – Mit Buzzwords zum Crowdfunding-Geld
Neueste Tests
7.2
Zweifellos ist die Pixel Vision ein wunderschönes Device. Die Konsole ist klein genug, um sie überal ...
Pixel Vision Test – Ist Retro-Gaming wirklich 460 Dollar wert?
5. August 2016
Pixel Vision Test – Ist Retro-Gaming wirklich 460 Dollar wert?
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten