• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HTC One M9: Geleakte Promo-Videos zeigen das Smart ...

von Carsten Drees

Next Story
Apple Car: Video-Persiflage zeigt die erste 'gelea ...

von Carsten Drees

Pebble Time: Neue Smartwatch mit Farb-Display startet auf Kickstarter

Pünktlich zum Ablauf des Countdowns zeigt sich die Pebble Time - die neue Pebble Smartwatch, die erstmals mit einem farbigen Display ausgestattet ist. Soeben lief die dazugehörige Kampagne bei Kickstarter an, wo die smarte Uhr aktuell für 159 Dollar zu haben ist.

von Carsten Drees am 24. Februar 2015
  • Email
  • @casi242

Wie angekündigt hat Pebble uns was Neues präsentiert und es ist weder die vermutete Windows Phone-Unterstützung und auch kein Modell namens „Chroneo“. Pebble Time wird die neue Uhr heißen und – zumindest das zeichnete sich ab – über ein farbiges Display verfügen. Drei Jahre nach dem ersten Pebble-Projekt wird es nun also „bunt“.

Die Pebble Time ist 20 Prozent dünner als die erste Pebble, wiederum kompatibel mit Andoid und iOS und aktuell exklusiv via Kickstarter zu haben. Wer die Early Bird-Preise von 159 Dollar dort verpasst: Später wird sie dann ab 179 Dollar zu haben sein und nach der Kickstarter-Aktion dann im Laden für 199 Dollar. Während dieser Artikel geschrieben wird, hat Pebble übrigens die angestrebten 500.000 Dollar bereits erreicht – unfassbar schnell und rekordverdächtig: Ganze 17 Minuten hat man dafür benötigt!

https://d2pq0u4uni88oo.cloudfront.net/projects/1657474/video-502556-h264_high.mp4

Die Pebble-Uhr der nächsten Generation kommt erstmals also mit einem farbigen E-Paper-Display. Dazu hat man sich durchgerungen, weil man zwar auf Farbe setzen wollte im neuen Modell, dennoch aber keineswegs auf die gute Akkulaufzeit verzichten wollte, die nach wie vor bis zu sieben Tagen liegen soll. Gorilla Glass 3 schützt das Display, der Rahmen ist aus Edelstahl gearbeitet. Die Pebble Time ist wie erwähnt 20 Prozent dünner als die Ur-Pebble, vom Design her trifft es jedoch nicht wirklich meinen Geschmack, aber seht am besten selbst:

Pebble Time 3

Pebble Time 4

Aber nicht nur bei der Display-Technologie hat sich was getan bei der Next Generation-Pebble: Sie kommt nun auch mit einem Mikrofon, so dass ihr auf eingehende Nachrichten mit Voice Replies reagieren könnt, oder auch kurze Sprachnotizen festhaltet. Komplett neu ist auch das Interface. Das hat man bei Pebble Timeline getauft und lässt dem Namen entsprechend die relevanten Informationen chronologisch ablaufen. In diesem Clip wird Timeline kurz erklärt:

https://d2pq0u4uni88oo.cloudfront.net/assets/003/333/414/b0eadb909090b2df2b6a5b7a54a900d1_h264_high.mp4

Der Sinn hinter Timeline ist der, dass ihr alle relevanten Infos direkt auf dem Display finden sollt, ohne erst eine App öffnen zu müssen. Ihr bekommt also alles, was aktuell wichtig ist, direkt aufbereitet, könnt auch durch vergangene Infos oder kommende Termine etc scrollen.

Pebble Timeline Pebble Timeline

Zu den aktuell über 6.500 Pebble-Apps wird auch die Pebble Time kompatibel sein, Darauf möchte man sich aber natürlich nicht ausruhen, sondern lässt fleißig weiter entwickeln und hat da mit Misfit, GoPro, Jawbone, ESPN und einigen mehr bereits zugkräftige Partner an der Hand, weitere werden in Kürze verkündet.  Spätestens mit der Freigabe neuer APIs dürfte es dann weitere Apps von Third Parties regnen.

Bei Pebble hat man sich auch bezüglich dess Armbands was überlegt: Dank eines Quick-Rlelease-Pins könnt ihr das Armband in weniger als zehn Sekunden auswechseln. Ausgeliefert werden die Uhren mit einem Soft-Silikon-Armband, aber ihr könnt auch jedes handelsübliche 22 mm-Armband nutzen.

492465ea5d70d1b35c12e7f1fff1c8be_original

Während die Pebble Time bei Kickstater die Millionen-Marke gerissen hat (verkaufen die so schnell, oder schreib ich so langsam?), kann ich euch noch erzählen, dass die neue Uhr bereits ab Mai ausgeliefert werden soll. Sie wird in drei Farben verfügbar sein:

  • Black watch case and silicone band with black PVD stainless steel bezel
  • White watch case and silicone band with silver PVD stainless steel bezel
  • Red watch case and silicone band with black PVD stainless steel bezel

Pebble_Familiy

Scheint so, als wäre Pebble mit der Time-Smartwatch bereits jetzt ein echter Coup gelungen, bei dem man seine Uhr sowohl in technischer Sicht als auch bezüglich der Software deutlich verbessern konnte. Und bereits wenige Minuten nach der Vorstellung bei Kickstarter können wir auch jetzt schon festhalten, dass Pebble einen neuen Smartwatch-Hit gelandet hat. Was sagt ihr? Seid ihr begeistert vom neuen Modell und habt ihr bereits zugeschlagen?

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Jacquard by Google – Trucker-Jacke in Kooperation mit Levis startet
Wearables
Pebble
Ähnliche Artikel
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
13. September 2021
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
11. Juni 2021
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Neueste Tests
8.1
Die Huawei Watch GT 3 ist eine Smartwatch, die es mit anderen watchOS oder Wear OS-Geräten aufnehmen ...
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
29. November 2021
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.5
Die Withings Move ist nicht unbedingt die beste Fitness-Uhr. Da hat man mit einem Mi Band 3 vermutli ...
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
29. Mai 2019
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing