Eigentlich sollte es noch ein paar Stündchen bis zur offiziellen Vorstellung dauern, doch die Details zur heute Abend vorgestellten Pebble Time Round Smartwatch sind bereits – wie so oft – frühzeitig aufgetaucht. Bei Amazon gab es auf einer mittlerweile wieder gelöschten Produktseite fast alle relevanten Daten zu sehen, inklusive Bilder.
Mit der Pebble Time Round bringt das Unternehmen erstmals eine runde Smartwatch auf den Markt, die somit zumindest optisch eine Alternative zur von uns bereits getesteten Pebble Time sein könnte. Wer die Hinweise in den vergangenen Tagen interpretieren konnte, hat das bereits geahnt, denn immer wieder tauchten auf den verschiedensten Kanälen die ein oder anderen Teaser mit einem runden „Gehäuse“ auf.
Count down to Sep 23rd from your Pebble with the watchface we whipped up! http://t.co/EXieTGvLLL pic.twitter.com/Haaqrhb3uh
— Pebble (@Pebble) September 18, 2015
Zwar spielt Pebble gerne die Underdog-Karte aus und reibt sich dann publicity-trächtig an z.B. der Apple Watch, doch die bisher im Rahmen eines #PebbleCountdown eingegangenen Vorschläge waren allesamt eher scherzhafter Natur:
Keep sending in your #PebbleCountdown theories and ideas! This one's as good as any, eh? http://t.co/5fXTrNGzIs pic.twitter.com/M5MOfQVJIx
— Pebble (@Pebble) September 21, 2015
Die nun geleakten Bilder zeigen also eine runde Smartwatch, mit – sorry Pebble – einer erneut furchtbar breiten Einfassung rund um das Display-Glas. Das mag bei dem sorgsam ausgewählten schwarzen Watchface nicht so sehr auffallen, aber spätestens bei einem Wechsel desselbigen wirkt das nicht mehr halb so schick wie auf dem ersten hinterlegten Produktfoto.
Die Listung bei Amazon zeigt, dass Pebble die „Time Round“ diesmal nicht über Crowdfunding-Kampagne unter die Leute bringen will. Stattdessen kann man die Smartwatch ganz normal erwerben – sofern man denn bereit ist, 250 Euro und somit genauso viel wie für die Pebble Time Steel auf den Tisch zu blättern.
Unsere Kollegen von mobiflip.de konnten die nun wieder kurzzeitig gelöschten Informationen wohl noch sehen und haben zumindest einige wenige Daten zur „Time Round“ aufgelistet. Demnach besitzt die Smartwatch Dank des stromsparenden Displays eine Batterielaufzeit von bis zu 48 Stunden, kann in lediglich 15 Minuten wieder voll aufgeladen sein und soll im Gegensatz zu anderen Modellen äusserst dünn bleiben. Genaue Angaben zu den Maßen liegen zwar noch nicht vor, aber allzu schwer und klobig dürfte die Uhr wohl tatsächlich nicht sein, was ja durchaus ein Kaufargument sein könnte.
Wasserdicht ist die Pebble Time Round offenbar nicht, aber Spritzwasser kann sie vertragen. Dem entgegen steht vielleicht das Lederarmband, mit dem die Uhr zum o.g. Preis verkauft wird. Kunststoff und Wasser vertragen sich da wohl etwas besser.
Die Auslieferung bestellter Modelle soll ab dem 10. November 2015 erfolgen. Man hat also als Interessent noch ein wenig Zeit, den Markt zu sondieren. Und uns bleiben noch ein paar Tage, die zum jetzigen Zeitpunkt noch fehlenden Features der Smartwatch hier nachzutragen