• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Umfrage: Ist ein Apple iPad in Baby-Händen Kindesm ...

von Carsten Drees

Baby bedient das Touch-Display eines iPads
Next Story
Coolpad Modena und Porto: Chinesischer Hersteller ...

von Carsten Drees

Pebble Time Round Smartwatch für iOS und Android

von Bernd Rubel am 23. September 2015
  • Email
  • @markensysteme

Eigentlich sollte es noch ein paar Stündchen bis zur offiziellen Vorstellung dauern, doch die Details zur heute Abend vorgestellten Pebble Time Round Smartwatch sind bereits – wie so oft – frühzeitig aufgetaucht. Bei Amazon gab es auf einer mittlerweile wieder gelöschten Produktseite fast alle relevanten Daten zu sehen, inklusive Bilder.

Mit der Pebble Time Round bringt das Unternehmen erstmals eine runde Smartwatch auf den Markt, die somit zumindest optisch eine Alternative zur von uns bereits getesteten Pebble Time sein könnte. Wer die Hinweise in den vergangenen Tagen interpretieren konnte, hat das bereits geahnt, denn immer wieder tauchten auf den verschiedensten Kanälen die ein oder anderen Teaser mit einem runden „Gehäuse“ auf.

Count down to Sep 23rd from your Pebble with the watchface we whipped up! http://t.co/EXieTGvLLL pic.twitter.com/Haaqrhb3uh

— Pebble (@Pebble) September 18, 2015

Zwar spielt Pebble gerne die Underdog-Karte aus und reibt sich dann publicity-trächtig an z.B. der Apple Watch, doch die bisher im Rahmen eines #PebbleCountdown eingegangenen Vorschläge waren allesamt eher scherzhafter Natur:

Keep sending in your #PebbleCountdown theories and ideas! This one's as good as any, eh? http://t.co/5fXTrNGzIs pic.twitter.com/M5MOfQVJIx

— Pebble (@Pebble) September 21, 2015

Die nun geleakten Bilder zeigen also eine runde Smartwatch, mit – sorry Pebble – einer erneut furchtbar breiten Einfassung rund um das Display-Glas. Das mag bei dem sorgsam ausgewählten schwarzen Watchface nicht so sehr auffallen, aber spätestens bei einem Wechsel desselbigen wirkt das nicht mehr halb so schick wie auf dem ersten hinterlegten Produktfoto.

Pebble Time Round 03

Pebble Time Round 05

Die Listung bei Amazon zeigt, dass Pebble die „Time Round“ diesmal nicht über Crowdfunding-Kampagne unter die Leute bringen will. Stattdessen kann man die Smartwatch ganz normal erwerben – sofern man denn bereit ist, 250 Euro und somit genauso viel wie für die Pebble Time Steel auf den Tisch zu blättern.

Unsere Kollegen von mobiflip.de konnten die nun wieder kurzzeitig gelöschten Informationen wohl noch sehen und haben zumindest einige wenige Daten zur „Time Round“ aufgelistet. Demnach besitzt die Smartwatch Dank des stromsparenden Displays eine Batterielaufzeit von bis zu 48 Stunden, kann in lediglich 15 Minuten wieder voll aufgeladen sein und soll im Gegensatz zu anderen Modellen äusserst dünn bleiben. Genaue Angaben zu den Maßen liegen zwar noch nicht vor, aber allzu schwer und klobig dürfte die Uhr wohl tatsächlich nicht sein, was ja durchaus ein Kaufargument sein könnte.

Wasserdicht ist die Pebble Time Round offenbar nicht, aber Spritzwasser kann sie vertragen. Dem entgegen steht vielleicht das Lederarmband, mit dem die Uhr zum o.g. Preis verkauft wird. Kunststoff und Wasser vertragen sich da wohl etwas besser.

Die Auslieferung bestellter Modelle soll ab dem 10. November 2015 erfolgen. Man hat also als Interessent noch ein wenig Zeit, den Markt zu sondieren. Und uns bleiben noch ein paar Tage, die zum jetzigen Zeitpunkt noch fehlenden Features der Smartwatch hier nachzutragen

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Hublot Big Bang e – neue Smartwatch für über 5.000 US-Dollar
Smartwatches
Pebble
Ähnliche Artikel
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
13. September 2021
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Kurzmeldungen: Xbox Series S, Threema mit Videotelefonie und watchOS 7 Public Beta
11. August 2020
Kurzmeldungen: Xbox Series S, Threema mit Videotelefonie und watchOS 7 Public Beta
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
5. August 2020
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
Neueste Tests
9.1
Die TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE ist wie ich finde die aktuell beste Wear OS Smartwatch. Das Konzept ...
Mobvoi TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE – Starke Wear OS-Smartwatch im Test
2. Dezember 2021
Mobvoi TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE – Starke Wear OS-Smartwatch im Test
8.1
Die Huawei Watch GT 3 ist eine Smartwatch, die es mit anderen watchOS oder Wear OS-Geräten aufnehmen ...
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
29. November 2021
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.6
Die Huawei Watch Fit ist der Allrounder in Huaweis Portfolio. Es integriert die wichtigsten Top-Feat ...
Huawei Watch Fit im Test – Lifestyle-Smartwatch mit tollen Features
16. September 2020
Huawei Watch Fit im Test – Lifestyle-Smartwatch mit tollen Features

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing