• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Me vs. myself: Get in shape or die tryin’

von Intel

Next Story
BlackBerry Leap: Günstiges 5 Zoll Smartphone im Ha ...

von Carsten Drees

MWC 2015

Pebble Time Steel Smartwatch offiziell vorgestellt

Nur wenig Tage nach der Pebble Time hat man auch die Pebble Time Steel nun in Barcelona öffentlich vorgestellt. Auch die Stahl-Ausführung der Pebble Time, die sogar mit einer Akkulaufzeit von 10 Tagen aufwarten kann, findet ihr derzeit exklusiv bei Kickstarter.

von Carsten Drees am 3. März 2015
  • Email
  • @casi242

Die Kameraden von Pebble machen das schon ziemlich pfiffig: Obwohl mittlerweile etablierter Smartwatch-Hersteller, hat man für seine neue Uhr – die Pebble Time – wieder auf Kickstarter als Plattform gesetzt. Ohne bewerten zu wollen, ob Pebble den eigentlichen Sinn von Kickstarter ad absurdum führt und die Crowdfunding-Plattform als seinen eigenen Shop verwendet, muss man ihnen zugestehen, dass sie wieder für jede Menge Aufmerksamkeit gesorgt haben. Bislang wurden 12 Millionen Dollar auf diese Weise einkassiert und man schickt sich an, auch die Kickstarter-Nr.1 – den Coolest Cooler – mit seinen 13 Millionen vom Thron zu schubsen.

Time_Steel_black_and_black

Passend dazu legt man heute nochmal nach, denn beim MWC enthüllte man soeben die Pebble Time Steel – die genau das ist, was der Name verspricht: Eine Metall-Variante der Pebble Time. Technisch entspricht sie ziemlich genau der in der letzten Woche vorgestellten Smartwatch, allerdings hat sich noch einmal was an der eh schon tollen Akkulaufzeit getan: Bis zu zehn (!) Tage soll die Uhr nun durchhalten!

Time_Steel_gold_and_red

Das Gehäuse ist aus Edelstahl gearbeitet und ihr bekommt die Time Steel in den Farben Gold, Silber und Schwarz. Ausgeliefert wird sie sowohl mit einem hochwertigen Lederarmband als auch mit einem Edelstahlarmband. Die Uhr ist wasserdicht, das Display wird durch Gorilla Glass 3 geschützt und alles in allem ist die Edelstahl-Variante der Pebble Time lediglich einen Millimeter dicker als die normale Version. Davon abgesehen ist alles absolut identisch zur Uhr, die seit einer Woche bei Kickstarter zu finden ist. Für 250 Dollar bekommt ihr die Pebble Time Steel dort und wer von der „normalen“ auf die Steel-Variante upgraden möchte, kann das auch dort tun. Mir persönlich gefällt die Time Steel besser als die Kunststoff-Version und wir bemühen uns darum, die Uhr in Barcelona für euch aufzutreiben, damit wir euch ein Hands on präsentieren können.

Time_Steel_silver_stone

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Busch Light – Keynote-Parodie auf Apple
Hardware MWC 2018 Tech Events & Messen Wearables
Pebble
Ähnliche Artikel
T-Mobile und weitere Unternehmen erteilen der CES 2022 eine Absage
23. Dezember 2021
T-Mobile und weitere Unternehmen erteilen der CES 2022 eine Absage
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
13. September 2021
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
11. Juni 2021
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
Neueste Tests
8.1
Die Huawei Watch GT 3 ist eine Smartwatch, die es mit anderen watchOS oder Wear OS-Geräten aufnehmen ...
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
29. November 2021
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.5
Die Withings Move ist nicht unbedingt die beste Fitness-Uhr. Da hat man mit einem Mi Band 3 vermutli ...
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
29. Mai 2019
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing