• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung hängt Apple (und Microsoft) bei der Kunden ...

von Carsten Drees

Next Story
Disa Unified Messaging - Alle Messenger in einer ...

von Sebastian Roming

Philips Hue Go – Die Farblampe ohne Kabel

Philips bietet jetzt in der Hue Serie eine neue Variante, welche auch komplett ohne Kabel funktioniert und überall aufgestellt werden kann - die Philips Hue Go.

von Daniel Böber am 6. April 2015
  • Email
  • @danielboe5
Hue Go Stimmungslicht
Hue Go Stimmungslicht

Das Hue Sortiment dürfte den meisten bekannt sein, dieser Neuling aber vielleicht noch nicht. Wir haben bereits die Hue Lampen getestet, diese funktionieren natürlich nur in einer geeigneten Lampenfassung. Das ist bei der Hue Go anders, diese erinnert eher an die LivingColors Bloom und kann an jedem beliebigen Ort aufgestellt werden. Wie ein portables Gerät wird dabei die Leuchte via Dock geladen und kann dann bis zu 3h mobil leuchtend eingesetzt werden. Ein paar Ideen fallen mir tatsächlich auch ein: als Wecker auf dem Nachttisch, als “Wegleuchte” in der Nacht oder als Stimmungslicht im Bad. Neben den üblichen Hue Features wie AmbiLight – Synchronisation und passender Farbwahl zur Musik gibt es auch 5 “natural dynamic effects”. Die Programme machen die Hue Go dann zur Quelle entspannender Farbspiele.

Mit bis zu 300 lm Leuchtkraft ist die Hue Go kein Ersatz für die Zimmerlampe, das sollte jedem klar sein. Auch der Preis von 99€ ist erst einmal erschlagend, wenn man nicht gerade Manager oder Erfinder einer sozialen Plattform im Netz ist. Wer mit den oben genannten Beispielen etwas anfangen kann, ist sicher gut beraten. Die Integration ins bestehende Smart Home ist bei den Hue Lampen immer sehr einfach gewesen. Wenn das bei den Hue Go genau so gut funktioniert, gibt es zumindest noch einen kleinen Pluspunkt.

hue_go_4

Hue Go als Wecker

Stimmungslicht am Morgen

hue_go_3

Hue Go ist komplett Kabellos

an allen Orten verwendbar

hue_go_5

Hue Go als AmbiLight

lässt sich mit Musik und TV verbinden

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Sonos stellt Premium-Soundbar Arc vor
Smart Home
Ähnliche Artikel
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
19. Januar 2022
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
15. Dezember 2021
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
KI mal anders: Staubsaugerroboter von iRobot erkennt jetzt Tierkot
10. September 2021
KI mal anders: Staubsaugerroboter von iRobot erkennt jetzt Tierkot
Wenn smarte Haushaltsgeräte auf sinnvolle Weise verknüpft werden: Haier 2021
6. Oktober 2020
Wenn smarte Haushaltsgeräte auf sinnvolle Weise verknüpft werden: Haier 2021
Neueste Tests
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
9.3
Der Roborock S6 MaxV ist vermutlich einer der, vielleicht sogar der beste Roboter. Je nachdem, wie m ...
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
23. Juni 2020
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
9.3
Eufy RoboVac L70 Hybrid ist wirklich einer meiner Lieblings Hybrid-Roboter. Es kombiniert das beste ...
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter
2. Juni 2020
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing