Rund um den Kleinst-Rechner Raspberry Pi ist eine riesige Community gewachsen mit sehr aktiven Mitgliedern und immer neuen, aufregenden und abgedrehten Ideen, was man aus dem Ein-Platinen-Computer noch alles machen kann. Der Pi-Boy Classic von dem Thingiverse-Nutzer Jooxoe3i ist ein sehr schönes Beispiel dafür:
Inspirieren ließ er sich Adafruit, die mit dem Pocket PiGRRL bereits einen Raspberry Pi in einem Gameboy-Gehäuse unterbrachten. Beim Design hat er sich sowohl am Gameboy Classic als auch am Controller des Super Nintendo Entertainment System (SNES) orientiert und so im 3D-Drucker einen perfekten Hybriden aus beidem gestaltet.
Unter der Haube kommt der Raspberry Pi A+ zum Einsatz sowie ein Adafruit PiTFT-Display mit einer Bildschirmdiagonale von 2,4 Zoll. Alles in allem ist dieser Gameboy-Klon kleiner als das Original und nimmt nur 75 Pozent der Größe des echten Gameboy Classic ein. Der Clou dieser kleinen Retro-Konsole: Sie wurde zweiteilig gestaltet, so dass ihr den Controller-Teil, der per USB mit dem Display verbunden ist und in dem sich der Akku befindet, einfach abnehmen könnt, wenn ihr eben nicht zocken wollt. Neben dem USB-Port befindet sich auch der HDMI-Ausgang am Pi-Boy Classic, so dass ihr den Raspberry auch ganz normal nutzen könnt.
Die Teile für das Gehäuse kommen allesamt aus dem 3D-Drucker und die Vorlagen dafür können bei Thingiverse heruntergeladen werden. Wer also Interesse an so einer Retro-Konsole im Nintendo-Gewand hat und sowohl das bastlerische Talent als auch Zugang zu einem 3D-Drucker besitzt, kann sich dieses originelle Teil zuhause selbst zusammen klöppeln. Sehr schöne Idee, auf die man erst mal kommen muss und die sicher vor allem bei Nintendo-Fans gut ankommen dürfte.
Quelle: Thingiverse via technabob