Es sind noch etwa zwei Monate, bis Google seine Pixel-Smartphones der dritten Generation vorstellt. Es gibt bereits viele Leaks zu den Nachfolgern des Google Pixel 2 und unabhängig davon, welche dieser Leaks und Gerüchte stimmen, werden das Pixel 3 und das Pixel 3 XL wieder bärenstarke Handsets im oberen Premium-Bereich werden.
Spannend ist jetzt eine neue Info, bei der es mehr um ein Zubehör als um das kommende Handset geht. Die XDA-Developers haben den Code der jüngsten Beta der Google-App (Version 8.14) unter die Lupe genommen und stolperten dort erstmals über den Begriff „Pixel Stand“.
Dabei soll es sich um eine Ladestation handeln, an die das Pixel-Smartphone angedockt wird. Aber wie sich in diesem Code abzeichnet, soll es nicht lediglich das Gerät aufladen, sondern funktionell für die Zeit des Ladens erweitern. Vermutet wird hier, dass das Smartphone während des Ladevorgangs nicht nur ganz rudimentär die Uhrzeit und die Akkuanzeige anzeigt, sondern quasi zum Smart Display mutiert.
Das würde bedeuten, dass ihr das Smartphone auch während des Ladens als vollwertigen Smart Speaker mit Display nutzen könntet. Damit wäre es nicht nur in der Lage, auf Sprachkommandos zu reagieren und Fragen zu beantworten, sondern bindet auch das Display mit ein — so wie beim Smart Display von Lenovo bereits zu sehen ist.
Damit würde Google sehr intelligent die Produktklassen der smarten Assistenten und der Smartphones näher miteinander verbinden bzw. näher aneinander heranführen. Wir dürfen davon ausgehen, dass Google künftig auch aus eigener Produktion ein solches Smart Display veröffentlichen wird. Aber so ein Kompromiss, bei dem euer Smartphone im heimischen Wohnzimmer während des Ladens genau diese Rolle einnimmt, halte ich für einen ziemlich smarten Move der Kalifornier.
Noch ist natürlich nicht offiziell bestätigt, dass es tatsächlich so kommen wird und wir wissen auch noch nicht, ob wir es dann mit einer Ladestation zu tun bekommen, die Wireless Charging unterstützt. Der Code weist allerdings auf die oben beschriebene Funktionalität hin und lässt hoffen, dass uns Google im Herbst genau dieses Feature mit den Pixel 3-Phones präsentieren kann — ich würde diese Idee absolut klasse finden. Und wie sieht es mit euch aus? Könntet ihr euch vorstellen, dass man auf Geräte wie Google Home oder Amazon Echo verzichten kann, wenn das Smartphone temporär diese Lücke schließt?
Quelle: XDA-Developers via Caschys Blog