• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Best of Mobile Geeks – Wochenrückblick KW 48 2015 ...

von Carsten Drees

Next Story
Cities Unlocked: Microsofts neue Audiotechnik hilf ...

von Vera Bauer

Gagdet

Pixel Vision: Wunderschöne handgemachte Konsole auf Kickstarter

Love Hultén ist sowohl Designer, als auch Handwerker und hat sich darauf spezialisiert handgefertige Konsolen herzustellen. Auf Kickstarter präsentiert er nun ein eigens kreierten Gameboy aus Holz, der in einer limierten Auflage zu haben ist.

von Vera Bauer am 29. November 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

Ich finde Gameboys sind so Retro, dass sie eigentlich schon wieder in sind! Der schwedische Designer und Handwerker Love Hultén hat sich das bestimmt auch gedacht und eine Konsole der ganz anderen Art erschaffen. Er hat sich einen Namen durch minimalistische Warenzeichen seine Landes gemacht und ist Experte, wenn es um schöne und teure Spielkonsolen geht. In einem Versuch, ein „Budget“-Produkt für die breite Masse zu kreieren , stellt Hultén sein neustes Werk vor – die Pixel Vision.

[WPGP gif_id=”165583″ width=”600″]

Auf Kickstarter bietet Hultén eine limitierte Auflage von 500 Stück der Pixel Vision an. Das Produkt hat ein schönes Holzgehäuse und ist zu klappbar, damit es transportabel wird. Eben wie ein Gameboy, nur noch edler. Das Gerät hat ein Raspberry Pi A+ Board mit einem USB Anschluss, damit man die ROMs durch RetroArch schneller zum Laufen bringt. RetroArch ist übrigens ein modulares Emulatorsystem. Auf Pixel Vision kann man Spiele von Atari, Nintendo und Sega spielen, sowie ein paar eigens programmierte von Hultén.

PixelVisionLayout

Wenn ihr auch mal das glatte wunderschöne Holzgehäuse fühlen und die rote Edition von Pokemon auf dem 3,5 Zoll großen LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung zocken wollt, dann muss ich euch jetzt leider etwas bremsen. So toll sich das auch alles anhört, so hoch ist auch der Preis. Pixel Vision ist ein handgefertigtes Projekt, wobei Hultén jeden einzelnen individuell und einzigartig gestaltet. 3.999 Kronen soll das Gerät kosten, umgerechnet sind das 432€.

Der Preis ist hoch, aber, wenn man ein Old-School-Gaming Fan ist und den minimalistischen Stil liebt, dann ist es schwer, dieser Konsole nicht hinterher zu sabbern. Das Kickstarter Projekt läuft bis Mitte Dezember und wer sich den Pixel Vision bestellt, sollte ihn bereits im Februar bekommen.

Quelle: theverge

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets Konsole
Konsole
Ähnliche Artikel
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
3. Januar 2021
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.0
Alles in einem sind die Elgato Light Strips eine gute Erweiterung für das eigene Elgato / Corsair Se ...
Elgato Light Strips – Smarte RGB-LED Light Strips für mehr Atmosphäre
4. März 2021
Elgato Light Strips – Smarte RGB-LED Light Strips für mehr Atmosphäre
9.5
Lohnen sich die Elgato Wave Panels? Ich würde sagen: Definitiv. Nicht nur für die Verbesserung der R ...
Elgato Wave Panels – Schalldämmung für bessere Raumakustik
4. März 2021
Elgato Wave Panels – Schalldämmung für bessere Raumakustik
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten