Wie wir alle wissen bringt Apple seine Handys gern mit C, S oder Plus am Ende raus. Ich hab mich schon immer gefragt was da genau der Sinn hinter ist. Anscheinend, finden diese Idee der Namensgebung viele Hersteller gut und machen es nach. Ich finde es verwirrend…
So, aber da erst kürzlich das iPhone 6 bzw. das iPhone 6 Plus rausgekommen ist (okay, ist mehr als ein halbes Jahr her), könnte bald ein Nachfolger erscheinen. Also, wenn man die Reihenfolge einhält, dann wohl das iPhone 6s? Ja das könnte hinkommen. Und jetzt kommt die größe Rätselfrage: wird es wirklich der Nachfolger des 6er Modells oder doch ein iPhone 7?
Nun, die Frage ist eigentlich mehr, ob kleine Veränderungen vom 6er reichen um die Verkaufszahlen nach oben zu treiben. Der Kaufreiz ist nicht mehr so stark und die Konkurrenz schläft nicht! Also denkbar wäre ein neues Handy, nämlich das iPhone 7. Dabei könnten zwar auch eher subtile, aber dennoch wichtige Änderungen gemacht werden. So könnte Apple beispielsweise das hochwertigere Saphirglas und 2 GB RAM einbauen. Vielleicht auch noch die Kamera mit drei Lichtsensoren in der Linse und einem Bildstabilisator versehen.
Unabhängig davon, ob es nun ein iPhone 6s oder ein iPhone 7 wird, sind einige Änderungen auf jeden Fall geplant. So möchte Apple die Force-Touch-Technik der Apple Watch im Touchscreen der neuen iPhone-Generation verbaue. Damit erkennt der Screen unterschiedliche Druckstärken beim Berühren und reagiert mit einem Vibrationsalarm. Was auch bleiben wird, ist natürlich das Design. Ich denke nicht, dass Apple sein bisheriges Design komplett über Bord werfen wird und mit einem vollkommen neuen daherkommt. Aber ich lass mich auch gern überraschen!
Was oft bemängelt wurde bei den jetzigen iPhone 6ern, ist die Kamera. Sie steht aus dem Gehäuse hervor, wobei sie schnell mal kaputt gehen kann. Ich kenn das von meinem Lumia 1020 mit der hervorstehenden Kamera. Die Kratzer die beim Runterfallen entstehen sind natürlich an der Kamera, und sehen sehr unschön aus. Also Apple, bitte weg damit! Baut ein dickeres Gehäuse, wo auch die Kameralinse Platz hat und vielleicht noch ein besserer Akku!
Apropos besserer Akku…. Gerüchten zufolge, sollen Brennstoffzellen als Energielieferant im neuen iPhone verbaut werden. Das verspricht eine längere Akkulaufzeit. Es gibt auch Gerüchte über eine Wireless Ladestation, auf die man das Handy einfach drauflegt und es wird geladen. Das würde die lästigen Kabel endlich überflüssig machen.
Was die Hardware betrifft, wäre der neue Apple A9 Prozessor, 2 GB RAM und vielleicht auch die neue Apple-SIM denkbar. Die wurde nämlich schon in US-amerikanischen iPads verbaut. Es wird auch gemunkelt, dass Apple an einem iPhone mit 3D-Ansicht arbeitet. Amazon hat es mit dem Fire Phone ja schon vorgemacht.
Ich könnte mir ein Release Termin im Herbst vorstellen, genau wie bei dem iPhone 6. Bleibt abzuwarten, was es dann wird. Aber da kommen in nächster Zeit sicherlich noch nähere Details :)
Quelle TrendingReport via computerbild