• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Microsoft übernimmt offenbar Stylus-Hersteller N-t ...

von Carsten Drees

Next Story
Wem gehören die Daten im Auto?

von Don Dahlmann

Kommentare

Plaso: Google arbeitet an Apple Pay-Konkurrenten

Google soll seit letztem Jahr an einem Projekt namens Plaso arbeiten. Dabei handelt es sich um einen Mobile Payment-Service, der zu Apple Pay in Konkurrenz tritt. Bezahlt werden soll, indem ihr an der Kasse eure Initialen verratet.

von Carsten Drees am 12. Februar 2015
  • Email
  • @casi242

In den USA nimmt Apple Pay richtig Fahrt auf. Kürzlich erst ließ uns Apple-Chef Tim Cook wissen, dass Apple Pay mittlerweile mit über 2.000 Banken und Kreditinstituten zusammenarbeitet, von denen allein im Januar erst 750 dazu kamen. Da ist es fast logisch, dass sich auch Google überlegt, wie man in diesem Bereich punkten kann und wenn die Quellen von The Information richtig liegen, ist bereits ein System für Android in Arbeit, welches sich Plaso nennt und seit letztem Herbst bereits von Google-Mitarbeiten in kleinem Rahmen – die Rede ist von vereinzelten Panera Bread- und Papa John’s-Filialen – getestet wird.

Funktionieren soll es anders als der große Apple-Konkurrent: Wie es heißt, soll die Nennung der eigenen Initialen ausreichen, damit der Verkäufer an der Kasse den Käufer identifizieren kann. Sowohl Käufer als auch Verkäufer müssen auf ihren Android-Geräten die Plaso-App installiert haben und verbunden sind sie dann per Bluetooth. Nach der Angabe der Initialen soll der Verkäufer den Kunden in der App erkennen können und kann den Bezahlvorgang abschließen. Denkbar ist, dass Plaso als Teil von Google Wallet etabliert werden soll.

Wie das in punkto Sicherheit geregelt ist, wird aktuell noch nicht erklärt. Immerhin stellt sich die Frage, wie der richtige Kunde ausgewählt wird, wenn sich in der Kassenschlange mehrere Leute mit den gleichen Initialen befinden oder wie man gewährleisten kann, dass nicht einfach jemand mit einem geklauten Smartphone bezahlt. Warten wir mal ab, ob Google selbst sich zu der Plaso-App für Android äußert in nächster Zeit – spätestens dann würden wir auch mehr über die Sicherheitsvorkehrungen und die exakte Funktionsweise erfahren. Die Google I/O Ende Mai könnte ein perfekter Anlass sein, um diesen Apple Pay-Konkurrenten vorzustellen, andererseits ist aber auch denkbar, dass Plaso niemals über die Testphase hinauskommt – wir werden es sehen.

Quelle: The Information via Macnotes.de

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Stell Dir vor, jeder weiß, was er der Umwelt antut – und ändert doch nichts
von Carsten Drees
Stell Dir vor, jeder weiß, was er der Umwelt antut – und ändert doch nichts
Related Video
video
HeadGaze – Steuerung per Kopftracking
Software Google Wallet
Google
Ähnliche Artikel
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
7. Dezember 2019
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
Microsoft: Seeing AI funktioniert jetzt auch auf Deutsch
4. Dezember 2019
Microsoft: Seeing AI funktioniert jetzt auch auf Deutsch
Apple verlegt Krim, S10-Update, TikTok rudert zurück und Twitter löscht
29. November 2019
Apple verlegt Krim, S10-Update, TikTok rudert zurück und Twitter löscht
Kurzmeldungen: Cybertruck-Vorbestellungen, Galaxy S11e, MatePad Pro und Linux 5.4
26. November 2019
Kurzmeldungen: Cybertruck-Vorbestellungen, Galaxy S11e, MatePad Pro und Linux 5.4
Neueste Tests
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test
9.0
Save TV bietet Freunden des linearen Fernsehens eine gute Möglichkeit Sendungen aufzunehmen und auch ...
Save TV – im ausführlichen Test
9. März 2016
Save TV – im ausführlichen Test
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Stell Dir vor, jeder weiß, was er der Umwelt antut – und ändert doch nichts
von Carsten Drees
Stell Dir vor, jeder weiß, was er der Umwelt antut – und ändert doch nichts
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten