Es sind schwere Zeiten, in denen wir aktuell leben. Das neuartige Coronavirus hält uns nach wie vor in Schach und sorgt dafür, dass wir unangenehm viel Zeit allein zuhause verbringen müssen. Damit uns nicht zu langweilig wird, haut Sony jetzt zwei PS4-Spiele kostenlos raus im Rahmen der neuen „Play at home“-Initiative, die das Unternehmen auf seinem Blog angekündigt hat.
Sony Interactive Entertainment möchte mit seiner Initiative aber zweierlei erreichen: Einmal Langeweile vertreiben, zum anderen unabhängige Spiele-Entwickler unterstützen. Im Blogbeitrag heißt es:
Zwei Dinge zeichnen Play At Home aus: Erstens: Kostenlose Spiele, um die PlayStation-Community zu Hause zu unterhalten; und zweitens: Die Einrichtung eines Fonds, der kleineren unabhängigen Spielestudios helfen soll, die gerade finanzielle Schwierigkeiten haben, weiterhin großartige Erlebnisse für alle Gamer zu schaffen.
Sony hat zunächst einmal 10 Millionen USD zur Unterstützung der unabhängigen Entwicklungspartner des Unternehmens anvisiert und erklärt, dass man in Kürze weitere Informationen dazu mitteilen wird, was dann auch die Teilnahmekriterien mit einschließt.
Was die Spiele angeht, so stehen zwischen dem 16. April um 01:00 Uhr (CET) und dem 6. Mai um 01:00 Uhr (CET) zwei Spiele kostenlos zum Download, die man im PlayStation Store abgreifen kann. Die Spiele werden dauerhaft verschenkt, wer hier zuschlägt, behält sie also nicht nur für den Aktionszeitraum.
In Deutschland handelt es sich bei den Spielen um „Knack 2“ und „Journey“:
Knack 2* ist ein farbenfrohes Abenteuerspiel, dass allen Altersklassen Spaß macht. So kann die gesamte Familie im Co-op-Modus auf der Couch spielen: Ob Anfänger oder Profi, hier kommen alle Mitspieler auf ihre Kosten. Dann gibt es noch Journey, ein wunderschönes, hoch gelobtes Abenteuer, das genauso bewegend wie geheimnisvoll ist.
Definitiv eine nette Geste der Japaner, wobei sich Gamer in anderen Ländern vielleicht sogar noch ein bisschen mehr freuen: In der Schweiz und in Österreich beispielsweise wird neben „Journey“ nämlich anstelle von „Knack 2“ das Spiel „Uncharted: The Nathan Drake Collection“ verschenkt — also die Collection der Teile 1-3. So oder so eine schöne Geschichte, die ganz sicher dem ein oder anderen zuhause ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubert.