• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Stop Hate For Profit: Super, wenn Social-Media-Sta ...

von Carsten Drees

Next Story
Die Google-Suche soll bis spätestens 2030 nachhalt ...

von Felix Baumann

Google Suchmaschine

PlayStation 5: Sony nennt Preise – und sorgt für Vorbestellungs-Chaos

Sony hat nun auch endlich seine Preise für die kommenden PlayStation-Modelle genannt. Den Termin für die Vorbestellungen reichte man via Twitter nach und sorgte damit für jede Menge Ärger unter den Konsolen-Fans.

von Carsten Drees am 17. September 2020
  • Email
  • @casi242

Gestern war es soweit: Sony hat endlich die Preise für seine PlayStation 5 bekanntgegeben und auch Bescheid gegeben, ab wann die neuen Konsolen verfügbar sind. Für die „große“ Version mit optischem Laufwerk werden 499,99 Euro fällig, womit jetzt klar ist, dass Sony den Zeitvorteil kurz nach der Ankündigung des Konkurrenten Microsoft nicht dazu genutzt hat, um nochmal an der Preisschraube zu drehen, denn auch Redmond setzt für seine Xbox Series X auf einen Preis von knapp 500 Euro.

Wer auf das Blu-Ray-Laufwerk verzichten kann und die ansonsten identisch ausgestattete digitale Version der PlayStation 5 erwerben möchte, ist mit 399,99 Euro dabei. Beim gestrigen Showcase, bei dem es auch neue Games zu bewundern gab, nannte Sony auch die Termine für die Verfügbarkeit beider Konsolen: Ab dem 12. November 2020 wird die PS5 in folgenden Märkten erhältlich sein: USA, Japan, Kanada, Mexiko, Australien, Neuseeland und Südkorea. Für den Rest der Welt (Europa, dem Nahen Osten, Südamerika, Asien und Südafrika) geht es exakt eine Woche später los, also am 19. November.

Soviel zu den Neuigkeiten von gestern. Was Sony im Rahmen des Showcase jedoch nicht erzählte, war der Zeitpunkt, ab dem vorbestellt werden kann. Das holte man später nach, indem man bei Twitter verkündete, dass der Vorverkauf bei ausgewählten Partnern heute losgehe:

PS5 pre-orders will be available starting as early as tomorrow at select retailers.

— PlayStation (@PlayStation) September 16, 2020

Dumm nur, dass das leider nicht so geordnet ablief, wie sich Sony das wohl vorgestellt hatte. Das liegt daran, dass der Vorverkauf bereits eine Stunde vor dem offiziellen Startschuss losging. Das führte dazu, dass sich die Fans natürlich bereits in der Nacht auf die Seiten der Partner stürzten und dafür sorgten, dass vielerorts die PlayStation 5 ausverkauft war, bevor sie überhaupt offiziell angeboten werden sollte. Diejenigen, die auf den offiziellen Start warteten, schauten bei vielen Händlern in die Röhre. Zudem waren viele Seiten auch brutal überlastet, so dass der Beginn der PS5-Vorbestellungen komplett im Chaos versank.

Trying to pre-order a #PS5 right now… pic.twitter.com/JIUZ4I8isU

— IGN (@IGN) September 17, 2020

Mit Sicherheit war die letzte Nacht nicht die einzige Gelegenheit, vor dem Release der PlayStation 5 die gewünschte Konsole vorzubestellen, aktuell geht in Deutschland aber weder bei Saturn, Media Markt oder Amazon was — überall blinkt das „nicht verfügbar“ auf.

Wer den Schaden hat, braucht üblicherweise für den Spott nicht sorgen und so war es auch dieses Mal. Konkurrent Microsoft ließ sich nämlich die Gelegenheit nicht nehmen, nochmal auf den Veröffentlichungstermin am 10. November, auf den Termin für die Vorvrkäufe (22. September) und auf die Preise hinzuweisen. Dabei verkniff man sich auch einen Seitenhieb auf den ewigen Konkurrenten nicht, als man in Klammern ergänzte, dass wir uns keine Sorgen machen sollen und man die exakten Uhrzeiten für den Beginn des Vorverkaufs bald mitteilen würde.

Pre-order ? September 22

Worldwide launch in 36 countries ? November 10

Hype ? 9000+

(don’t worry – we’ll let you know the exact time pre-orders start for you soon) pic.twitter.com/SLUrrtszyN

— Xbox (@Xbox) September 17, 2020

Well played, Microsoft. Zumindest der ein oder andere potenzielle PS5-Käufer spielte angesichts des PS5-Chaos aus der Nacht mit dem Gedanken, jetzt zur Xbox zu switchen, aber vermutlich wird das nicht wirklich darüber entscheiden, welche Konsole bei den Gamern besser ankommt. Immerhin wissen wir jetzt bei beiden Vertretern, wann es losgeht und zu welchem Preis.

via t3n.de

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Hogwarts Legacy: Zauberhaftes Spiel für die PlayStation 5 aus dem Harry-Potter-Umiversum
Games
Sony
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Chinesische Regierung limitiert Online-Gaming für Jugendliche unter 18
1. September 2021
Chinesische Regierung limitiert Online-Gaming für Jugendliche unter 18
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Mai 2021)
3. Mai 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Mai 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
1. April 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Neueste Tests
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.5
Wer eine High End Premium Gaming Tastatur sucht ist mit der Corsair K100 RGB genau richtig beraten. ...
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
1. Oktober 2020
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
9.7
Ring Fit Adventure ist das perfekte Training für jeden Tag. Ich selbst kann das Ergebnis nach mehrer ...
Ring Fit Adventure im Test: Genialer Fitness- und Muskeltrainer für Zuhause
11. November 2019
Ring Fit Adventure im Test: Genialer Fitness- und Muskeltrainer für Zuhause
6.3
Ansprechende Grafik, die beliebten Charaktere aus den Harry-Potter-Geschichten, eine ordentliche Sto ...
Hogwarts Mystery im Test: Harry Potter und das Freemium-Modell des Schreckens
1. Mai 2018
Hogwarts Mystery im Test: Harry Potter und das Freemium-Modell des Schreckens

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing