• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Solar-Ziegel: Elon Musk stellt bereits vorhandene ...

von Vera Bauer

Next Story
Napflix - Das Netflix zum Einschlafen

von Carsten Drees

Gadgets

Polygons: Der faltbare 4-in-1 Messlöffel

Der Designer Rahul Agarwal hat den herkömmlichen Löffel mal genauer unter die Lupe genommen und ihn ein wenig umgedacht. Daraus ist der Polygons Messlöffel entstanden, der in seiner Urform ein flaches Stück Plastik ist. Allerdings lässt er sich in vier verschiedene Größen falten und wird so zum optimalen, platzsparenden Dosierwerkzeug.

von Vera Bauer am 29. Oktober 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Meister der Küche, die nur so mit den Töpfen jonglieren und zu denen ich mich nicht zählen kann, werden das wohl kennen: Es gibt zig verschiedene und in allen Größen vorkommende Messlöffel. Ganz schön anstrengend da noch den Überblick zu behalten und gleichzeitig nimmt das ganze Zeug auch schon mal Platz weg. Diese Löffel sind ein einfaches Werkzeug, aber der Designer Rahul Agarwal denkt da etwas um die Ecke. Denn was wäre, wenn ein einziger Löffel verschiedene Messformen annehmen könnte und dabei noch sehr platzsparend ist?

polygon-2
Genau das beschreibt den sogenannten Polygons Messlöffel ziemlich genau. Er zielt auf eine bessere und intuitive Nutzung des Kochs ab. Der besondere Löffel ist in seinem normalen Zustand eine flache Platte aus Kunststoff. Kaum zu glauben, dass daraus mal ein Messlöffel wird. Aber der Kunststoff ist flexibel, oder zumindest lässt er sich an einigen vorgesehenen Stellen knicken.
polygons-1

Man kann die flache Platte dann quasi zu vier verschiedenen Löffelgrößen falten, indem man den hinteren Teil zuklappt und vorne eine dreieckige Vertiefung entsteht. Je nachdem was und wie viel man messen möchte, kann man den Polygons Messlöffel einstellen. Es gibt außerdem zwei Größen, in denen der Löffel kommt, die Portionierung ist dann aber auch unterschiedlich. Der Größere ist in etwa mit einem Esslöffel zu vergleichen, der Kleinere mit einem Teelöffel.

[WPGP gif_id=”192908″ width=”600″]

Polygons soll sehr leicht zu bedienen sein, da man zum Einstellen der Größe eben nur die Finger zusammenpressen muss. Außerdem kann man den Löffel sehr einfach säubern und auch der Zuviel genommene Honig, lässt sich einfach wieder abstreichen. Er sticht also gerade durch seine Einfachheit hervor und das macht ihn auch so besonders.

polygon-4

Das Projekt wartet derzeit bei Kickstarter auf Unterstützung, naja was heißt warten? Das Finanzierungsziel wurde schon um das rund 56-fache überschritten. Demnach kommt der eigentümliche Dosierlöffel sehr gut bei den Leuten an. Es sind noch 22 Tage bis die Kampagne vorbei ist und wer jetzt noch zuschlagen möchte, der kriegt ein Set (großer und kleiner Messlöffel) für 12 Dollar.

Quelle: kickstarter via: colossal

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets
Ähnliche Artikel
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
23. September 2020
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten