• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Ring Fit Adventure im Test: Genialer Fitness- und ...

von Ümit Memisoglu

Ring Fit Adventure Nintendo Switch Fitness Sport Test Mobilegeeks
Next Story
Sieht so die Zukunft unserer Daten aus? - Westworl ...

von Vera Bauer

Kurzmeldungen

Pornographie auf Bing, Apple Arcade-Spiele und Misstrauen bei Amazon

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 11. November 2019
  • Email
Bild: Matthew Guay

Kinderpornographie auf Bing

Anfang des Jahres erhoben Berichte schwere Vorwürfe gegen Microsoft und dessen Internetsuchmaschine Bing. Im Januar wurde nämlich richtig klar, dass die Suchmaschine pornographische Inhalte, die Kinder betreffen, indiziert und damit eine perfekte Anlaufstelle für Pädophile war. Wie c|net berichtet, sind die Probleme noch längst nicht behoben.

Bing hat Probleme mit pornographischen Inhalten.

Wie die Medienseite unter Berufung auf einen Bericht der Zeitung “The New York Times” berichtet, sind nach wie vor solche Inhalte über Bing abrufbar. Wie ein ehemaliger Mitarbeiter des Unternehmens berichtet, scheitert Microsoft wohl an der eigenen Toollandschaft. Vor 10 Jahren hat man eine Software eingeführt, die Inhalte mit einer Datenbank, die illegale Bilder beinhaltet, abgleicht und auf Basis dessen, über die Auslieferung des Ergebnisses entscheidet. Dies scheint aber nicht wie gewollt zu funktionieren.

Apple Arcade knackt 100er-Marke

Knapp 2 Monate ist es her, da hat Apple mit dem eigenen Abodienst “Arcade” ein Spieleabo für seine Geräte veröffentlicht. Für 4,99 € pro Monat können hier Nutzer auf ein großes Angebot an Spielen zugreifen, die keinerlei Werbung oder Mikrotransaktionen beinhalten. Wie Golem berichtet, hat der Dienst nun die 100er-Marke durchbrochen.

Apple Arcade gibt es für sämtliche Geräte des Unternehmens.

Kurz vor dem vergangenen Wochenende wurden hierfür sechs Spiele aufgenommen. Darunter zählen unter anderem die Fußballsimulation “Sociable Soccer”, der Plattformer “Marblet It Up: Mayhem” und das Adventure “UFO on Tape: First Contact”. Hier zeigt Apple, dass – wie versprochen – das Angebot an Inhalten kontinuierlich steigt.

Misstrauen gegenüber Amazon

Die amerikanischen Großunternehmen haben sich inzwischen in eine sehr schlechte Lage gebracht. Egal, wo man hinsieht, sieht man Misstrauen und Klagen gegenüber Konzernen, wie Facebook, Google oder Amazon. Letzterem Unternehmen wurde nun vorgeworfen, die Preise von Händlern der Plattform künstlich in die Höhe zu treiben. Das berichtet Bloomberg Technology.

Amazon hat enormen Einfluss auf die Preise von Mitanbietern.

Konkret geht es um einen Händler, dem aufgezwungen wird, den teuren Logistikservice von Amazon zu verwenden. Um überleben zu können, muss dieser zwangsläufig die Kosten auf die Kunden umlegen und daher auch (meist) höhere Preise fordern, als Amazon selber. Demnach stiegen die Logistikkosten in den letzten 4 Jahren um 20 Prozent und liegen preislich somit knapp 35 Prozent höher als bei alternativen Anbietern.

Letzte Meldungen:

  • Apple Card: New York untersucht Sexismus-Vorwürfe
  • Teures Amerika: Armut hat jetzt eigenen Inflationswert
  • Unhörbarer Hack: Sprachassistenten können per Laser gesteuert werden
Heiss diskutiert
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Related Video
video
Hogwarts Legacy: Zauberhaftes Spiel für die PlayStation 5 aus dem Harry-Potter-Umiversum
Games Lifestyle AppsArcadeBing
AmazonAppleMicrosoft
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
18. Januar 2021
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Sony Playstation 5: Unsere Spiele-Empfehlungen – November 2020
25. November 2020
Sony Playstation 5: Unsere Spiele-Empfehlungen – November 2020
Neueste Tests
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.5
Wer eine High End Premium Gaming Tastatur sucht ist mit der Corsair K100 RGB genau richtig beraten. ...
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
1. Oktober 2020
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
9.7
Ring Fit Adventure ist das perfekte Training für jeden Tag. Ich selbst kann das Ergebnis nach mehrer ...
Ring Fit Adventure im Test: Genialer Fitness- und Muskeltrainer für Zuhause
11. November 2019
Ring Fit Adventure im Test: Genialer Fitness- und Muskeltrainer für Zuhause
8.9
Der Amarey A900 ist im Großen und Ganzen ein Premium-Modell, wenn es um Staubsauger-Roboter geht, da ...
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner
14. Mai 2019
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten