• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
DHL: Ideen für die letzte Meile

von Carsten Drees

Next Story
Daimler also auch: Mercedes-Benz E-Scooter erschei ...

von Carsten Drees

Portal, Portal Mini, Portal TV: Facebook legt neue Hardware nach

Facebook hat jetzt neue Portal-Devices vorgestellt. Smart Homes in Deutschland profitieren davon bislang noch nicht, aber die Geräte werden zumindest in anderen europäischen Ländern erscheinen.

von Carsten Drees am 18. September 2019
  • Email
  • @casi242

Letztes Jahr schickte Facebook seine “Portal”-Geräte ins Rennen. Eigentlich zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt, denn nach mächtig Ärger für die immer wieder aufbrandenden Diskussionen über Facebooks Datenschutz-Verfehlungen, muss man schon ziemlich optimistisch sein, genau dann eine eigene Hardware einzuführen, mit der die Nutzer mit ihren Freunden kommunizieren sollen.

Sei es drum: Heute legt Facebook nach und weitet die Portal-Reihe dabei sogar noch aus. Zum überarbeiteten Portal, der direkt bei seiner Vorstellung mit seinem Display und der Funktionalität stark an den Amazon Echo Show erinnerte, gesellen sich mit dem Portal Mini und dem Portal TV noch zwei weitere Gerätschaften. Bei der Premiere im letzten Jahr gab es mit dem Portal und dem Portal+ die Devices mit einem 10 Zoll großen und einem 15,6 Zoll großem Display. Jetzt kommt mit dem Mini noch eine kompaktere 8-Zoll-Variante hinzu und mit Portal TV zudem ein Aufsatz für den heimischen Fernseher, der ein wenig an Microsofts Kinect erinnert.

Funktionell bekommen wir das geboten, was wir schon aus dem Vorjahr kennen. Ihr könnt also ebenso Medien konsumieren als auch per Video-Chat kommunizieren und — Thema Privatsphäre — ihr könnt auch nach wie  vor per Schieberegler die Kamera blockieren. Facebook betont, dass man die Privatsphäre absolut im Fokus hat. Neben der Möglichkeit, Kamera und Mikro kinderleicht zu deaktivieren, hebt das Unternehmen auch hervor, dass die Video-Chats verschlüsselt erfolgen. Ich erwähne diese von Facebook kommunizierte Fokussierung auf Privatsphäre einfach mal ungefiltert — macht euch selbst euer Bild davon, ob Facebook genau das Unternehmen ist, welches mit so einem Device in eurem Wohnzimmer vertreten sein sollte.

In Sachen Smart Home sollte noch erwähnt werden, dass nach wie vor Alexa als Partner mit im Boot ist, ihr also euer smartes Zuhause über die Sprachassistenz von Amazon steuern könnt. Allerdings besteht auch die Möglichkeit, die Portal-Geräte mit “Hey Portal” anzusprechen. Hier ist allerdings bislang lediglich die englische Sprache verfügbar.

Letzteres sollte uns in Deutschland erst einmal eh nicht beschäftigen, da sich leider nichts geändert hat, was die Verfügbarkeit von Portal-Hardware in Deutschland angeht. Neben USA, Kanada, Australien und Neuseeland sind zwar mit Großbritannien, Spanien, Frankreich und Italien auch vier europäische Länder vertreten, in denen ihr die Geräte kaufen könnt, Deutschland schaut aber nach wie vor in de Röhre.

Apropos “kaufen”: Hier können die neuen Produkte vorbestellt werden. Ausgeliefert wird Mitte Oktober und preislich geht es bei 129 US-Dollar los. Auf dieser Produktseite bekommt ihr auch weiterführende Informationen über alle Modelle. Hier habt ihr grafisch aufbereitet einen Überblick über die verschiedenen Portal-Versionen:

Ganz ehrlich: Mich holt das alles noch nicht wirklich ab. Für mich schwingt da unterbewusst wohl auch immer mit, dass ich das Gefühl habe, dass Facebook hier ein denkbar schlechtes Timing an den Tag legt. Ich verstehe, dass man auf diesem wichtigen Markt mitmischen will und nicht Unternehmen wie Google, Apple und Amazon das Feld kampflos überlassen will. Aber ich denke, dass Facebook sich zunächst um andere Baustellen kümmern sollte, bevor man mit dieser Hardware versucht, sich als gewappnet beim Thema Privatsphäre zu präsentieren.

Quelle: Facebook

 

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Sonos stellt Premium-Soundbar Arc vor
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
Connected Life Internet of Things Smart Home
Facebook
Ähnliche Artikel
Toyota baut eine nachhaltige Stadt der Zukunft am Fuß des Mount Fuji
2. März 2021
Toyota baut eine nachhaltige Stadt der Zukunft am Fuß des Mount Fuji
Warum ist das mobile Internet in Deutschland so schlecht?
28. Februar 2021
Warum ist das mobile Internet in Deutschland so schlecht?
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
19. Januar 2021
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
9.3
Der Roborock S6 MaxV ist vermutlich einer der, vielleicht sogar der beste Roboter. Je nachdem, wie m ...
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
23. Juni 2020
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
9.3
Eufy RoboVac L70 Hybrid ist wirklich einer meiner Lieblings Hybrid-Roboter. Es kombiniert das beste ...
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter
2. Juni 2020
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter
8.3
Für wen eignet sich der Tesvor M1 jetzt? Das lässt sich relativ leicht beantworten. Alle Leute, die ...
Tesvor M1 – Günstiger Staubsaugerroboter mit doppelter Saugkraft im Test
24. März 2020
Tesvor M1 – Günstiger Staubsaugerroboter mit doppelter Saugkraft im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten