• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
iPress – Vielversprechende WordPress Anwendung für ...

von Vera Bauer

Next Story
Samsungs erste OLED-Spiegel-Displays werden jetzt ...

von Vera Bauer

Games

Portal Stories VR: Keine Portale in der Virtuellen Realität?

Da Valve keine VR Version ihres Spieleklassikers Portal veröffentlichen, müssen die Prism Studios ran. Sie entwickelten Portal Stories VR, das man sich kostenlos bei Steam herunterladen kann. Das Spiel ist leider viel zu kurz und es fehlt das markanteste Element des großen Vorbilds: Die Portale.

von Vera Bauer am 22. Mai 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Wenn die Portal-Entwickler von Valve nicht in die Pötte kommen und selbst keine Virtual-Reality-Umsetzung ihres legendären Spiels auf die Beine bringen, dann muss wohl jemand anderes ran. Die Prism Studios sind ein kleines Indiegame-Entwicklerstudio, die schon mit dem Portal 2 Mod “Portal Stories: Mel” erfolgreich waren. Nun haben sie Portal Stories VR entwickelt, das speziell für die 3D-Controller und das Room-Scale-Feature von HTC Vive entworfen wurden. Allerdings verzichten sie dabei auf das namensgebende Detail des Games: Die Portale.

portal stories vr laser

Das Spiel ist kostenlos, lediglich Portal 2 muss in der Steam-Bibliothek vorhanden sein. Das hat rein rechtliche Gründe, obwohl Portal Stories VR nicht mal mit Valves Source Engine, sondern mit der Unreal Engine läuft. Eine HTC Vive wird natürlich auch für das Spiel gebraucht. Um es gleich am Anfang zu sagen: Portal Stories VR ist mehr eine ausführliche Demo, als ein vollentwickeltes Spiel. In rund 30 Minuten hat man alles gesehen. Allerdings wird das Game dadurch nicht weniger unterhaltsam und außerdem ist es kostenlos.

Denn von der ersten Sekunde an, treffen die Macher den staubtrockenen Humor der Portal-Reihe. Portal Stories VR spielt weiterhin in den Aperture Labs und obwohl die Atmosphäre sehr gut eingefangen wird, fehlt das Alleinstellungsmerkmal der Portale. Das hat aber auch einen guten Grund: Schon in 2D führen die Portale manchmal zu Orientierungsschwierigkeiten, wie wäre es da wohl in Virtual Reality? Statt sich also von Portal zu Portal durch die Test-Kammern zu bewegen, teleportiert man sich mit der Vive-typischen Teleportfunktion, also dem rechten Hand-Controller, an beliebige Orte.

portal stories vr

Portal Stories VR umfasst insgesamt 10 Level mit Rätselaufgaben, die Kenner mit Sicherheit schnell lösen können. Das Spiel ist bestimmt einen Test wert, denn vor allem das Gefühl, wirklich in der Portal-Welt zu sein, macht hier den Reiz aus. Selber von Geschütztürmen mit Lasern ins Visier genommen zu werden ist bestimmt unangenehm, macht aber wahrscheinlich auch einen Heidenspaß. Ich würde das Spiel super gerne selber ausprobieren! Verdammt, ich brauche eine HTC Vive…

Quelle: heise

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Hogwarts Legacy: Zauberhaftes Spiel für die PlayStation 5 aus dem Harry-Potter-Umiversum
Games
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Sony Playstation 5: Unsere Spiele-Empfehlungen – November 2020
25. November 2020
Sony Playstation 5: Unsere Spiele-Empfehlungen – November 2020
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
28. September 2020
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
Xbox Series X: Auch Microsoft mit Problemen bei den Vorbestellungen
22. September 2020
Xbox Series X: Auch Microsoft mit Problemen bei den Vorbestellungen
Neueste Tests
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.5
Wer eine High End Premium Gaming Tastatur sucht ist mit der Corsair K100 RGB genau richtig beraten. ...
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
1. Oktober 2020
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
9.7
Ring Fit Adventure ist das perfekte Training für jeden Tag. Ich selbst kann das Ergebnis nach mehrer ...
Ring Fit Adventure im Test: Genialer Fitness- und Muskeltrainer für Zuhause
11. November 2019
Ring Fit Adventure im Test: Genialer Fitness- und Muskeltrainer für Zuhause
6.3
Ansprechende Grafik, die beliebten Charaktere aus den Harry-Potter-Geschichten, eine ordentliche Sto ...
Hogwarts Mystery im Test: Harry Potter und das Freemium-Modell des Schreckens
1. Mai 2018
Hogwarts Mystery im Test: Harry Potter und das Freemium-Modell des Schreckens

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten