Was die App kann …
Microsoft hat heute seine “iPhone”-App “PowerPoint” auf Version 1.8 aktualisiert. Diese unterstützt nun auch die “Apple Watch”. So kann mit dieser die Bildschirmpräsentation gestartet und gesteuert werden. Man kann also bequem am Handgelenk in den Folien vor- oder zurücknavigieren, wobei die aktuelle Foliennummer wie auch die Gesamtanzahl dargestellt wird. Eine weitere praktische Funktion ist die Anzeige der verstrichenen Zeit. So weiß man immer, ob man sich kürzer fassen sollte, oder noch etwas Zeit hat um auf einen Aspekt mehr einzugehen.
… und was nicht.
Die App hat jedoch (noch) einige Nachteile. So können nur Präsentationen die auf dem “iOS”-Gerät gespeichert sind gesteuert werden. Eine Unterstützung für Macs steht derzeit noch aus. Die Zeichen für eine solche sehen aber gut aus, da Microsoft bereits in der Vergangenheit es “Windows Phone”- und “Android”-Benutzern ermöglicht hat einen PC zu steuern. Des Weiteren sollte man bedenken, dass der volle Funktionsumfang der Office Apps nur durch ein Abo zur Verfügung steht.
Nicht die erste App.
Dieses App ist – wie der Titel schon sagt – nicht die erste aus Redmond für “Apple Watch”. Und so hatten wir gestern bereits eine entsprechende News, die Ihr hier lesen könnt: Microsoft OneDrive: Erste App für Apple Watch.
Quellen: 9to5Mac, Cult of Mac