• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
"Herzensangelegenheit": Kanzlerin will schnellere ...

von Carsten Drees

Next Story
Breitere Radwege? Für wirklichen Wandel braucht es ...

von Carsten Drees

Preisvergleichsportale legen Beschwerde gegen Google ein

Der Black Friday ist gerade erst vorbei, morgen starten wir in den Cyber Monday – der Auftakt einer besonders starken Zeit für den Onlinehandel. Kleinere Plattformen fühlen sich hier benachteiligt und legen jetzt Beschwerde gegen Google ein.

von Jan Gruber am 1. Dezember 2019
  • Email
  • @Finariel

Auf der Suche nach dem besten Angebot bzw. dem besten Preis gibt es viele unterschiedliche Anbieter, die potenzielle Käufer unterstützen möchten. Neben vielen kleineren Anbietern bieten hier vor allem Google und Amazon entsprechende Tools an. Jetzt legen gleich 41 Vergleichsportale Beschwerde gegen Google ein, darunter auch Geizhals aus Österreich und Idealo aus Deutschland. Die Beschwerde wurde am Donnerstag an die EU-Wettbewerbskommissarin Margarethe Vestager übergeben. Google soll seine marktbeherrschende Position als Suchmaschine missbrauchen.

Google Shopping wieder im Fokus

Es ist nicht das erste Mal, dass Google bezüglich seines Angebots Google Shopping mit entsprechenden Vorwürfen konfrontiert wird. Die Suchergebnisse des eigenen Shopping-Angebots werden nach wie vor ganz oben angezeigt. Damit werden andere Angebote der Konkurrenz herabgestuft, selbst wenn diese für den Kunden vielleicht lukrativer sein würden.

„Google nutzt seine Monopol-Stellung im Suchmaschinen-Bereich gnadenlos aus und setzt damit Preisvergleichsplattformen immens unter Druck“, kritisierte Geizhals-Chef Markus Nigl.

Bereits im Jahr 2017 verhängte die EU-Kommission diesbezüglich eine Strafe gegen Google in Höhe von 2,42 Milliarden Euro.

„Obwohl Google seit 2017 verpflichtet ist, konkurrierende Preisvergleichs-Angebote in den prominent platzierten Google Shopping Units auf der Suchergebnisseite zu listen, landen nicht mal 5 Prozent dieser User bei einer Preisvergleichsplattform. In der Regel werden Google-User nicht zu den Preisvergleichsseiten weitergeleitet, sondern direkt zu den Shops der Händler. Davon profitiert wiederum nur Google“, so Nigl. Die Preisvergleichsportale warten nun auf eine Stellungnahme der EU-Wettbewerbskommissarin.

Schadensersatzklage gegen Google

Unabhängig von dieser Initiative hat auch Idealo bereits im April eine Schadensersatzklage gegen Google eingebracht. Der Streitwert beträgt eine halbe Milliarde Euro. Die Begründung fällt ähnlich aus, die Klage wird am Landgericht Berlin bearbeitet.

Idealo argumentiert hier, dass der Missbrauch seitens Google weiter anhält, und der Anbieter keine ausreichenden Maßnahmen ergriffen hat. Die Gleichbehandlung von Produkt- und Preisvergleichsdiensten soll immer noch nicht gegeben sein.

Tatsächlich rankt Google die eigenen Ergebnisse nach wie vor deutlich über jenen der Konkurrenz. Die nächsten Schritte seitens der EU dürften interessant werden, ebenso wie die Reaktion von Google.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt Web GeizhalsGoogle ShoppingGoogle+Idealo
Geizhals, Google Shopping, Google+, Idealo
Google
Ähnliche Artikel
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
30. September 2020
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
28. September 2020
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing