• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Fortnite-Jubel von Griezmann: Torjubel des Weltmei ...

von Carsten Drees

Next Story
Betreiben KI-Forscher von Google und Facebook kein ...

von Vera Bauer

Prime Day 2018: Der 36-Stunden-Schnäppchen-Marathon startet

Am heutigen Montag, den 16. Juli, dürften viele ihre Mittagspause vor dem Rechner verbringen: Um Punkt 12 Uhr startet der Amazon Prime Day. Der Onlineshop haut im Laufe eines 36-stündigen Schnäppchenmarathons im Viertelstundentakt erheblich reduzierte Produkte raus.

von Bernd Rubel am 16. Juli 2018
  • Email
  • @markensysteme

In wenigen Stunden ist es soweit, dann startet beim Onlinehändler Amazon der sogenannte “Prime Day”. Neben den Black Friday und dem Cyber Monday (bzw. Neben der diesen Tagen vorausgehenden Woche) gehört der Prime Day zu den ultimativen Schnäppchentagen für Onlineshopper.

In den vergangenen Tagen dauerte der Prime Day normalerweise 30 Stunden, im Jahr 2018 legt Amazon einen Zahn zu. Ganze 36 Stunden werden mit z.T. enorm verbilligten Produkten aus den unterschiedlichsten Kategorien gefüllt. Los geht’s heute, am 16. Juli um Punkt 12 Uhr – die Aktion endet dementsprechend am morgigen Dienstag, den 17. Juli um 23:59:59 Uhr.

Die Besonderheit: Von den Angeboten am Prime Day können nur Kunden profitieren, die eine entsprechende Mitgliedschaft in diesem exklusiven Loyalty-Programm von Amazon abgeschlossen haben. Die Amerikaner bauen den Umfang des Programms seit Jahren aus – und drehen dabei gelegentlich an der Preisschraube. Gerade für Vielbesteller dürfte sich der Service durch den Wegfall von Versandkosten auf ausgewählte Produkte in vielen Fällen lohnen.

Übersicht: Das bietet Amazon Prime (2017)

Amazon Prime kann dreißig Tage kostenlos getestet werden, sofern man noch kein Kunde bei dem Dienst war bzw. ist. Kündigt man nicht, kostet der Service momentan 69 Euro pro Jahr bzw. 7,99 Euro pro Monat. Am Prime Day wächst dementsprechend das Interesse an diesem zeitlich befristeten Angebot und Amazon hofft selbstverständlich auf dann auch dauerhaft bleibende Kunden.

In den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, dass sich der Prime Day nur bedingt für Schnäppchen aus dem Technik- und Elektronikbereich eignet. Amazon nutzt den Tag normalerweise exzessiv zum Promoten der eigenen Technikprodukte, dementsprechend sollten vor allem Interessenten eines Echo die Augen aufhalten. Die “Smart Speaker” werden in den unterschiedlichsten Ausführungen angeboten und könnten in den kommenden 36 Stunden erheblich billiger zu haben sein.

Update 11:00 Uhr
Mittlerweile steht fest, dass zu den erheblich reduzierten Produkten u.a. verschiedene Smart Home Produkte von Ring gehören werden. Amazon bietet die “Türklingeln” und Kameras als Stand-Alone Lösung oder in Kombination mit einem Echo Show bzw. Echo Spot an. Über 100 Euro Rabatt sind möglich.

Ansonsten wirken rück- und vorausblickend die Kategorien Elektrowerkzeug, Haushaltsartikel, Waschmaschinen und Wäschetrockner sehr vielversprechend. Ebenfalls im Fokus: Software und typische Sommerprodukte wie Ventilatoren oder Gasgrills. Zudem dürfte es wieder eine Reihe von Herstellern geben, die sich in den Prime Day einklicken und den Ansturm ebenfalls für z.T. hohe Rabattaktionen nutzen. Auf dem Zettel stehen momentan z.B. Philips, netgear oder Anker.

 

Wie immer ist bei solchen Sonderaktionen ein Spagat zwischen Schnelligkeit und Besonnenheit nötig. Zum einen gilt die Regel “Solange der Vorrat reicht!”. Sprich: Eines der im Viertelstunden-Takt reduzierten Produkte kann binnen weniger Minuten ausverkauft sein. First come, first serve. Zum anderen entspricht der ausgewiesene Rabatt nicht immer dem, was sich tatsächlich aus der Differenz zum aktuellen “Straßenpreis” ergeben würde.

In den letzten Stunden vor dem offiziellen Start des Prime Day sollte man bestimmte Produkte bzw. Produktkategorien schon einmal in die engere Auswahl nehmen. Ebenfalls lohnenswert könnte bis zum Mittag ein Blick in den sogenannten “Warehouse” Bereich sein. Hier lockt Amazon zur Einstimmung mit einem 20% Rabatt auf ausgewählte Artikel.

 

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Kaufberatung
Amazon
Ähnliche Artikel
Sony Playstation 5: Unsere Spiele-Empfehlungen – November 2020
25. November 2020
Sony Playstation 5: Unsere Spiele-Empfehlungen – November 2020
Huawei Mate 40 – Neues Flaggschiff ohne Google-Support brauchbar?
24. Oktober 2020
Huawei Mate 40 – Neues Flaggschiff ohne Google-Support brauchbar?
Unsere Spiele-Empfehlungen für die Nintendo Switch – April 2020
23. Juni 2020
Unsere Spiele-Empfehlungen für die Nintendo Switch – April 2020
Mit diesen Tools und Tipps kommt ihr effizient durch das (Fern)studium
16. April 2020
Mit diesen Tools und Tipps kommt ihr effizient durch das (Fern)studium
Neueste Tests
8.6
Wer sich einmal für die Body+ entschieden hat, kann sich auf eine gut verarbeitete und zuverlässige ...
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper
29. März 2021
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
8.9
Ich bin sehr zufrieden mit dem Zhiyun Weebill S, weil es das Aufnehmen von Videos auf unterschiedlic ...
Zhiyun Weebill S im Test – Kompakter Kamera-Gimbal zum guten Preis
23. Januar 2020
Zhiyun Weebill S im Test – Kompakter Kamera-Gimbal zum guten Preis
8.3
Der Tag ist mit dem Honor View 20 also überstanden und ich finde es hat sich ziemlich gut geschlagen ...
Ein Tag im Leben mit dem Honor View 20
11. März 2019
Ein Tag im Leben mit dem Honor View 20

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing