• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
Corona-Virus: Keine Lust auf Ansteckungsgefahr? - ...

von Michael Sprick

Next Story
News Roundup: Wolfcom Facescan, Corona-Krankengeld ...

von Michael Sprick

Kurzmeldungen

Privater Clearview-Einsatz, Android K auf Tablets und Google-Tatort

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 9. März 2020
  • Email
Bild: Matthew Guay

Clearview privat eingesetzt

Mitte Januar berichteten wir – unter Berufung auf die New York Times – über das Unternehmen Clearview AI. Dieses entwickelt auf Basis von Tausenden Bildern, die über das Internet verfügbar sind, eine künstliche Intelligenz, die (fast) jedes Gesicht in Sekundenschnelle erkennen und die Person dahinter identifizieren kann. Jetzt wird klar, dass die Technologie nicht nur von Behörden, sondern auch aus privaten Gründen eingesetzt wurde. Das berichtet die SZ.

Ton That, der die KI mitentwickelte, will die Welt revolutionieren (Bild: The New York Times).

Zwar versicherte damals das Unternehmen in seinem Verhaltenskodex, dass die Technik nicht für private Zwecke eingesetzt werden soll. Trotzdem haben Milliardäre, Investoren, Freunde und Geschäftspartner die App auch auf Parties sowie bei Dates und Geschäftstreffen genutzt. Ein weiterer Beleg, wie gefährlich und unkontrollierbar so eine KI sein kann.

Millionen Android-Tablets verwundbar

Erinnert ihr euch noch an die Zeit, als eine breite Masse an Herstellern Android-Tablets herstellte? Auch Google hatte ein eigenes Gerät auf den Markt gebracht, zeigte aber dann, dass man keine Zukunft für sein eigenes mobiles Betriebssystem auf dem Tablet sieht. Jetzt berichtet Techradar, dass trotz alledem nach wie vor eine Menge Android-Tablets noch immer auf der Version 4.4 (Kit Kat) laufen.

Android 4.4.4 alias Kit Kat ist bereits etwas in die Jahre gekommen.

Mehrere Zehnmillionen Geräte sollen es demnach sein. Mit 13 Prozent bildet Android K noch immer einen großen Anteil auf dem Tablet-Markt, direkt gefolgt von Android 5, welches auf 10 Prozent der Endgeräte läuft. Seit dem letzten Patch für Android K im Oktober 2017, blieben sämtliche neue Sicherheitslücken unbeachtet. Wer heute noch ein solches Gerät nutzt, sollte vielleicht über einen Austausch oder die Installation eines Custom ROMs nachdenken.

Google identifiziert falschen Verdächtigen

Wenn ihr ein Android-Gerät besitzt und keinerlei Einstellungen bei den Privatsphäre-Optionen vorgenommen habt, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass Google immer mal wieder euren Standort abfragt und diesen mit dem Nutzerkonto verknüpft. Das Gleiche passiert auch, wenn Drittanbieterapps die Standortdienste des Konzerns nutzen. Einem Mann aus Florida ist das jetzt zum Verhängnis geworden, wie The Verge berichtet.

Google weiß (fast) alles (Bild: Christian Wiediger).

Demnach nutzte Zachary McCoy die App RunKeeper, um seinen Trainingsfortschritt beim Radfahren aufzuzeichnen. Auf seiner täglichen Route, die er mehrmals abfuhr, wurde eines Tages aber in ein Haus eingebrochen. Ermittlungsbehörden griffen auf die Standortdaten in dem Gebiet zu und gelangten durch eine Anfrage bei Google an den Verlauf von McCoy, der im betroffenen Zeitraum häufig an dem Anwesen vorbeifuhr. Die Ermittlungen wurden eingestellt, das Beispiel zeigt aber, wie leicht man in den Fokus der Polizei rücken kann.

Neues aus der Redaktion:

  • Corona-Virus: Aktuelle Entwicklungen in der Wirtschaft
  • Corona – ein verdammter Glücksfall für uns?
  • Neue Technologien und das Corona-Virus – wie Tech-Firmen helfen und schaden
Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Microsoft Family Safety – Kindersicherung jetzt auch von Microsoft
Bühne frei für spannende Innovationen: Reply präsentiert sich bei der Xchange in München
Android Android 4.4 Kitkat Connected Life Datenschutz Künstliche Intelligenz Security Software Clearview
Google
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Forscher:innen ermitteln durch KI, welche Tiere COVID-19 übertragen können
22. Februar 2021
Forscher:innen ermitteln durch KI, welche Tiere COVID-19 übertragen können
Roboterhandschuh wird bald mobilitätseingeschränkten Menschen helfen
18. Februar 2021
Roboterhandschuh wird bald mobilitätseingeschränkten Menschen helfen
Die besten Passwort-Manager für 2021
14. Februar 2021
Die besten Passwort-Manager für 2021
Neueste Tests
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.2
Wenn ich nicht das Blogger-Leben leben würde und nicht dauernd aufgrund von Tests mit anderen Smart ...
Ein Tag im Leben mit dem Asus ZenFone 6 – Der Flaggschiffkiller-Killer
27. Mai 2019
Ein Tag im Leben mit dem Asus ZenFone 6 – Der Flaggschiffkiller-Killer

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten