• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Ermittlungen gegen Tesla: US-Bundesbehörde prüft m ...

von Vera Bauer

Next Story
Microsoft Surface Duo: Sind zwei Displays besser a ...

von Carsten Drees

Smartphones

Probleme beim iPhone 6s: Apple bietet kostenlosen Reparaturservice an

Apple hat neue Probleme bei der iPhone 6s-Linie entdeckt, weswegen sie jetzt ein kostenloses Reparaturprogramm anbieten. Anscheinend sorgt ein bestimmtes Bauteil dafür, dass sich das Smartphone nicht mehr einschalten lässt. Nervig! Welche Kriterien ihr erfüllen müsst, wenn euch dieses Problem betrifft, erfahrt ihr hier.

von Vera Bauer am 5. Oktober 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Apple hat gestern bekannt gegeben, dass einige Modelle des iPhone 6s und iPhone 6s Plus, die zwischen Oktober 2018 und August 2019 hergestellt wurden, Probleme beim Einschalten haben könnten. Dies soll an ausfallenden Komponenten liegen – wobei das Unternehmen bislang nicht bekannt gibt, welche Teile für die Ausfälle verantwortlich sind.

Die iPhone 6s Linie ging ursprünglich im September 2015 an den Markt, wurde aber im September 2018 mit der Einführung der iPhones des letzten Jahres offiziell eingestellt. Dennoch produzierte Apple weiterhin einige iPhone 6s Modelle, die in ausgewählten Märkten, darunter Indien, verkauft werden.

Nun bietet Apple ein kostenloses Reparaturprogramm für betroffene Handys an. Es ist das sechste Mal, dass das Unternehmen diesen Service aktiviert. Anfang des Jahres wurden Reparatur- oder Rückrufprogramme für die Batterie des alten 15-Zoll-MacBook Pro, einige Netzteile, die 13-Zoll-Hintergrundbeleuchtung des MacBook Pro, MacBook-Tastaturen und Bildschirme der Apple Watch Series 2 und Series 3 eröffnet.

Wenn euer iPhone 6s relativ neu ist und sich eines Tages einfach weigert, sich einschalten zu lassen, könnt ihr mit der Seriennummer des Gerätes auf der offiziellen Seite des Programms ganz einfach überprüfen, ob es für eine kostenlose Reparatur geeignet ist. Beachtet aber, dass das Unternehmen meint, dass es „die Reparatur auf das ursprüngliche Land oder die ursprüngliche Region des Kaufs beschränken kann“, so dass man möglicherweise Pech hat, wenn man sein Gerät im Ausland gekauft hat.

Wenn das Handy jedoch für eine kostenlose Reparatur in Frage kommt und man bereits für eine anderweitige Reparatur bezahlt hat, kann man bei Apple eine Rückerstattung anfordern. Das Programm gilt für alle betroffenen Smartphones für zwei Jahre nach dem Kauf, so dass es voraussichtlich bis 2021 verfügbar sein wird. Wie immer gilt aber bei Apple: Wenn das iPhone einen weiteren anderen Schaden – wie einen kaputten Bildschirm – aufweist, dann muss dieser vor dem Service repariert werden. Das kann dann in einigen Fällen zu unschönen Nebenkosten führen. Also, aufpassen!

via: engadget

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
LG Wing – Dual-Screen Smartphone wird am 14. September vorgestellt
smartphone
Apple
Ähnliche Artikel
Die besten dünnen 5G-Smartphones 2021 [Werbung]
20. November 2021
Die besten dünnen 5G-Smartphones 2021 [Werbung]
Neues iPhone 12: Höher, schneller – weiter weg vom Durchschnitts-User
13. Oktober 2020
Neues iPhone 12: Höher, schneller – weiter weg vom Durchschnitts-User
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Die besten Smartphones unter 300 Euro (Jan 2020)
21. Juli 2020
Die besten Smartphones unter 300 Euro (Jan 2020)
Neueste Tests
8.3
Das Realme GT ist, je nachdem welche Art von Smartphone-Nutzer entweder ein Top Smartphone, was man ...
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
17. Juli 2021
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
8.3
Das MagEZ Juice 2 ist wie sein Vorgänger eine ausgezeichnete Powerbank mit Stand, die durch gute Ver ...
PITAKA MagEZ Juice 2 im Test: Energie wann ich will, wo ich will!
22. April 2021
PITAKA MagEZ Juice 2 im Test: Energie wann ich will, wo ich will!
7.2
Auch wenn ich wirklich sehr gerne in Zukunft ein Foldable nutzen möchte, wo Geräte wie das Samsung G ...
Samsung Galaxy Fold 2 – Noch immer ein Konzept & ein teurer Beta-Test
10. Oktober 2020
Samsung Galaxy Fold 2 – Noch immer ein Konzept & ein teurer Beta-Test
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing