• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Transsion: China-Smartphones ziehen armen Nutzern ...

von Carsten Drees

Next Story
Wie Mikroben beim Recycling unseres Elektroschrott ...

von Felix Baumann

Probleme mit dem 120 Hz Display: Kommt das Apple iPhone 12 mit 60 Hz Display?

Muss Apple seinen iPhone-12-Launch weiter nach hinten schieben oder verzichtet man auf die erwarteten 120-Hz-Displays? Aktuellen Meldungen zufolge ist derzeit beides denkbar. 

von Carsten Drees am 25. August 2020
  • Email
  • @casi242

Egal, wie es kommt: Auch für Apple wird der Smartphone-Launch in Pandemie-Zeiten ein ungewöhnlicher, so viel scheint wohl schon mal festzustehen. Bereits im letzten Monat äußerte sich Apple selbst und erklärte, dass wir die neuen iPhones wohl erst ab Oktober erhalten. Möglich, dass man auf die bereits eingepreiste Verspätung noch etwas mehr Zeit aufschlagen muss, wenn sich jüngste Meldungen bestätigen.

Hearing that Apple can get 120Hz Pro panels, but not 120Hz driver ICs. So they will either have to come up with a fix which will be difficult, wait for 120Hz driver ICs and delay the launch possibly significantly or launch with 60Hz. We are hearing they will launch with 60Hz.

— Ross Young (@DSCCRoss) August 24, 2020

Analyst und Display-Experte Ross Young geht nämlich seinem Tweet zufolge davon aus, dass Apple aktuell mit Problemen bezüglich der 120-Hz-Panels zu kämpfen habe, die zumindest für das kommende iPhone-Spitzenmodell erwartet werden. Das Problem seien aber nicht die Displays selbst, sondern die ausreichende Verfügbarkeit entsprechender Treiber-ICs für diese Panels mit so hoher Bildwiederholrate. Schlimmstenfalls könnte man also zwar 120-Hz-Displays verbauen, muss aber dennoch vor dem Release auf die ICs warten.

Daher sieht Young verschiedene Möglichkeiten, wie Apple nun vorgeht: Entweder schiebt man die Veröffentlichung einfach noch weiter nach hinten, was laut Young durchaus eine längere Verzögerung sein könnte — oder man verzichtet zunächst mal auf die entsprechenden Displays und begnügt sich mit der 60-Hertz-Alternative.

Die Tendenz geht wohl deutlich Richtung 60 Hertz, was Apple einen zeitnaheren Release erlauben würde. Möglich, dass das Unternehmen aus Cupertino in dem Fall einfach später auf die besseren Panels zurückgreift, zu einem späteren Zeitpunkt also bei der Produktion von 60 Hz auf 120 Hz wechselt. Das sollte man als potenzieller Käufer eines iPhone 12 Pro also durchaus mal im Hinterkopf behalten.

Young erklärt die Schwierigkeiten übrigens damit, dass von Anfang an das Upgrade auf 120 Hz nicht vorgesehen wäre und man sich erst deutlich später dazu durchgerungen habe. Apple selbst äußert sich dazu natürlich nicht und daher bitte ich euch auch, diese Meldung erst einmal mit ein wenig Vorsicht zu genießen.

Zunächst schien es so, dass Apple wie gewohnt im September die neue Hardware enthüllt, dann aber erst später ab Oktober ausliefert. Aktuell scheint es auch denkbar, dass das Launch-Event ebenfalls erst im Oktober stattfindet — wollen wir mal hoffen, dass sich die heiß ersehnten neuen iPhones nicht noch deutlich weiter verzögern.

Quelle: MacRumors via TurnOn

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware iPhone Smartphones
Apple
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
1. Dezember 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten