Microsoft hat mit Windows 10 bereits ein überarbeitetes und sehr schönes Design seines, früher doch sehr schlichtem, Betriebssystem eingeführt. Im kommenden Jahr erwartet uns aber erneut eine Veränderung der Optik, denn unter dem Namen Project NEON soll ein neues verbessertes Design Windows 10 verändern.
Wie verschiedene Quellen berichten, darunter auch Windows Central, soll es sich bei der neuen Optik um eine Art Version 2.0 des oft als „Metro“ bezeichneten Design-Konzepts handeln. Es ist quasi die Veränderung der sogenannten Modern UI, die mit Windows Phone 7 und Windows 8 erstmal vorgestellt wurde. Dabei soll das zukünftige Design aber auf dem heutigen Windows 10 aufbauen. Wir werden also weiterhin ein einfaches und sauber gestaltetes Interface zu Gesicht bekommen, jedoch mit dem „dringend benötigten Flair“.
Diese Veränderung ist keine spontane Laune der Entwickler. Tatsächlich soll das Projekt bereits seit einem Jahr in Arbeit sein und doch gibt es wenige Details zu dem Redesign. Angeblich sollen neue Animationen und Übergänge darin enthalten sein, um für ein flüssigeres und schöneres Nutzungserlebnis zu sorgen. Anwendungselemente sollen ebenfalls überarbeitet werden.
Die veränderte Optik soll kein vollständiges und von Grund aufgebautes Redesign sein, sondern vielmehr eine Evolution des Windows Betriebssystems. Dadurch werden aktuell geschaffene Apps noch immer gut in die Gesamtoptik von Windows 10 passen, wenn die neue Designsprache kommt. Allerdings möchte Microsoft für künftige externe App-Entwickler strengere Vorgaben schaffen, damit uneinheitliche Design abgeschafft werden.
Ein Großteil der Änderungen von Project NEON soll frühestens im Herbst 2017 in Windows 10 implementiert werden. Zu diesem Zeitpunkt erwartet uns dann auch ein weiteres großes Update, was unter dem Codenamen Redstone 3 läuft. Für alle Teilnehmer des Insider-Programms werden die Änderungen wie immer deutlich früher zur Verfügung stehen, und zwar bereits im April oder Mai kommenden Jahres.
via: windowscentral, winfuture