• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Microsoft tüftelt an holographischem Display für B ...

von Vera Bauer

Next Story
Gourmet-Facebook: Der blaue Riese als neuer Bestel ...

von Vera Bauer

Apps und Software

Prokrastination war gestern! Todobook steigert die Produktivität

Wer gerne mal Aufgaben auf morgen verschiebt, dem könnte das Chrome Plugin "Todobook" helfen. Das Tool zeigt dem Nutzer auf Facebook und Co. eine Aufgabenliste, anstatt dem gewohnten Newsfeed.

von Vera Bauer am 21. Mai 2017
  • Email
  • @ver_bloggt

Man kennt das ja: Auf Facebook scrollt man gefühlte Ewigkeiten hoch und runter. Ist man unten angekommen, wird die Seite neu geladen. Zeit totschlagen mit dem Newsfeed – so könnte man es auch nennen. Das gleiche Phänomen kann natürlich auch auf Twitter oder YouTube zu Stande kommen. Mensch, das kann aber auch spannend sein. Viel spannender als den Berg an Aufgaben, den man eigentlich gar nicht besteigen will. Wer vor lauter Prokrastination durch die digitalen Medien zu gar nichts mehr kommt, der sollte sich mal Todobook anschauen.

Der Name lässt auf eine To-Do-Liste schließen, von denen ja bereits viele im Netz kursieren, nicht zuletzt auch Microsofts neu vorgestellte To-Do App. Allerdings funktioniert Todobook etwas anders, denn es ist ein Plugin für Googles Chrome Browser und ist quasi der strenge Elternersatz. Wem der Satz “Erst die Arbeit und dann das Vergnügen”, noch gut im Gedächtnis hängen geblieben ist, der kann sich in etwa vorstellen, was die Entwickler mit dem Plugin bezwecken wollen.

Anstatt den Nutzer nämlich mit immer neuen Bildchen auf Facebook und Co. zu ködern, erscheint eine Aufgabenliste, in der man sich seine To-Dos selber zuweisen kann. Dasselbe geschieht auf Twitter, YouTube, Reddit, Product Hunt und Hacker News. Die Liste bleibt natürlich immer gleich und um sie angezeigt zu bekommen, muss man sich nicht einmal mit seinem Account anmelden – es reicht, die Webseite zu besuchen.

Natürlich hat der Nutzer jederzeit die Kontrolle über das Plugin und kann beispielsweise einstellen, welche Seiten er mit dem Bann belegen möchte. Über die Einstellungen lässt sich auch festlegen, ob Todobook nur während der Arbeitszeiten oder immer erscheinen soll. Ebenso kann eingestellt werden, ab wann und wie lange die Seite wieder komplett zugänglich sein soll. Nervt einen das Tool, kann man es auch ganz einfach wieder abschalten. Ähnlich, wie wenn man seinen Eltern damals die Tür vor der Nase zugeschlagen hat.

Das Plugin wurde bereits im Januar das erste Mal vorgestellt, unterstützte da allerdings nur den Facebook Newsfeed. Laut den Entwicklern ist der Datenschutz auch kein Problem. Wie gesagt, das Ganze funktioniert auch ohne Anmeldung, denn es wird lediglich die URL erkannt. So werden keine Nutzeraccounts gespeichert, keine Passwörter und von dem Plugin wird auch nichts gepostet.

via: t3n

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
von Felix Baumann
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
von Felix Baumann
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Hyundai IONIQ 5: Eine neue Generation von Elektroauto?
von Nicole
Hyundai IONIQ 5: Eine neue Generation von Elektroauto?
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Datenschutz Software
Google
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Die besten Passwort-Manager für 2021
14. Februar 2021
Die besten Passwort-Manager für 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
von Felix Baumann
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
von Felix Baumann
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Hyundai IONIQ 5: Eine neue Generation von Elektroauto?
von Nicole
Hyundai IONIQ 5: Eine neue Generation von Elektroauto?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten