• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
iPhone XS und XS Max: Ladeproblem mit neuen Apple ...

von Vera Bauer

iphone xs
Next Story
Verkehr: berauben wir uns der Freiheit vor lauter ...

von Robert Basic

☰☵ Michele M. F.
Datenschutz

Prototypische Instagram-Funktion teilt Standortverlauf mit Facebook

Anscheinend testet Facebook momentan ein neues Feature mit Töchterchen Instagram. Man will Standortdaten mit denen von Facebook vermischen, um Nutzer mit gezielterer Werbung zu bombardieren. Das soziale Netzwerk weiß angeblich von nichts, doch es gibt eindeutige Beweise.

von Vera Bauer am 7. Oktober 2018
  • Email
  • @ver_bloggt

Gefühlt geht es in letzter Zeit immer häufiger um die Ausgeburt der Hölle – auch Facebook genannt. Es gibt aber auch viel zu berichten über diese schäbige Netzwerk-Plattform. Nun geht es aber um das von Facebook gekaufte Unternehmen Instagram, die still und heimlich eine neue Datenschutzeinstellung testen, die vielen überhaupt nicht passen dürfte. Um die beiden Netzwerke noch mehr miteinander zu verbandeln, möchte man jetzt den ermittelten Standortverlauf mit Facebook teilen.

Das bedeutet, dass die genauen GPS-Koordinaten, die von Instagram gesammelt werden, Facebook helfen würden, einen wieder mit vermeintlich relevanter Werbung zu bombardieren. Die mit Geo-Tags versehenen Daten werden Facebook-Nutzern im Aktivitätsprotokoll ihres Profils angezeigt. Dort bekommt man nämlich eine ganze Karte ausgespuckt, mit Orten, an denen man sich schon aufgehalten hat.

Viele Kritiker befürchteten schon beim Aufkauf von Instagram durch Facebook, dass Zuckerberg versuchen würde, mehr aus dem Netzwerk herauszuholen. Gut, die beiden Plattformen samt WhatsApp gehören eh schon dem Adiletten-Millionär, doch eine Vermischung der Daten war nie geplant. Facebook wurde erst kürzlich verklagt, weil man das Versprechen gegenüber den europäischen Regulierungsbehörden gebrochen hatte, WhatsApp und Facebook-Daten nicht zu vermischen, was zu einer Geldstrafe von 122 Millionen Dollar führte. Der blaue Riese weiß angeblich von nichts und stellt sich dumm:

„Wir haben wir keine Updates zu unseren Standorteinstellungen vorgenommen. Wie Sie wissen, arbeiten wir oft an Ideen, die sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln oder letztendlich nicht getestet oder freigegeben werden. Instagram speichert derzeit keine Standortverläufe; wir werden die Personen in Zukunft über alle Änderungen an unseren Standorteinstellungen auf dem Laufenden halten.“ Facebook-Pressesprecher

Ein Screenshot von TechCrunch zeigt allerdings, dass die entsprechende Option in Testversionen der Instagram-App bereits aufgetaucht ist. In den vergangenen Monaten wurden vorab geleakte Funktionen von TechCrunch offiziell eingeführt, was auch diesem Feature hier eine gewissen Glaubwürdigkeit verleiht.

Es ist unklar, ob die Funktion optional ist oder nicht. Wenn das stimmt, könnte Facebook aus diesen Daten ableiten, wann ein Nutzer bestimmte Unternehmen, Länder, Freunde oder Schulen besucht, für welche Produkte er sich interessiert oder welche er gekauft hat.  Man könnte daraus sogar Informationen über Restaurants oder Geschäfte in der Nähe ableiten und diese dem Nutzer vorschlagen. Ganz gezielte Werbung, direkt auf dem Serviertablett. Facebook muss nur noch zugreifen…

via: techcrunch

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Datenschutz Instagram Software Web
Facebook
Ähnliche Artikel
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
18. Februar 2022
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt
16. Februar 2022
Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
15. Februar 2022
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung
14. Februar 2022
Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing