• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Coona: Satz mit X - CES 2021 findet nur digital st ...

von Carsten Drees

Next Story
Die besten Smartphones: Stand juli 2020

von Nicole

Qualcomm Quick Charge 5: Von 0 auf 50 in fünf Minuten

Gestern hat Qualcomm mit Quick Charge 5 seinen neuen Schnelllade-Standard vorgestellt. Mit der neuen Technik kann mit bis zu 100 Watt geladen werden. 

von Carsten Drees am 28. Juli 2020
  • Email
  • @casi242

Vor ein paar Tagen sprachen wir über OPPO, über deren Flash-Ladetechnologie und darüber, dass das Smartphone-Akku-Game so langsam fast durchgespielt ist. Wenn es für meine kühne These eines weiteren Beweises bedarf, dann hat ihn gestern Qualcomm geliefert. Der Halbleiter-Gigant präsentierte nämlich mit Quick Charge 5 den neuesten Standard seiner Schnelllade-Technologie.

Die reißt jetzt auch die 100-Watt-Marke und ist nach eigenen Angaben bis zu 70 Prozent effektiver als der Vorgänger Quick Charge 4. Mit Quick Charge 5 ist es möglich, einen 4.500 mAh Akku binnen fünf Minuten von null auf 50 Prozent zu bringen, in nur 15 Minuten wäre er komplett voll. Zudem wird weniger Abwärme erzeugt, was den Ladevorgang sicherer macht. Qualcomm spricht von zehn Grad Celsius weniger ais bislang.

Die Chips Snapdragon 865 und Snapdragon 865 Plus sind die ersten, die von Quick Charge 5 unterstützt werden, bereits im dritten Quartal dieses Jahres sollen erste entsprechende Smartphones vorgestellt werden. Darüber hinaus ist die Technologie abwärtskompatibel, was bedeutet, dass ihr ab Quick Charge 2.0 alles an Devices mit den neuen Ladegeräten befüllen könnt und umgekehrt auch alle Quick-Charge-5-Handsets mit älteren Ladegeräten befüllen könnt. Logischerweise werden in diesen Fällen die mit Quick Charge 5 möglichen Geschwindigkeiten dann aber nicht erreicht.

Es werden natürlich auch weitere kompatible Prozessoren dazu kommen, auch Snapdragons aus der 700er-Reihe. Die Konkurrenz von OPPO (125 Watt) und IQOO/Vivo (120 Watt) ist zwar noch ein wenig flotter unterwegs als Qualcomm, aber auch hier warten wir noch auf entsprechende Hardware. So oder so wird es für uns aber stetig entspannter, auch mal länger mit dem Smartphone unterwegs zu sein, weil man durch die Geschwindigkeiten, die mittlerweile beim Laden erreicht werden, im Laufe des Tages lediglich mal fünf Minuten an eine Steckdose muss, um wieder stundenlang safe zu sein.

Nebenbei sorgt man noch dafür, dass die Akkus effizienter und sicherer werden — was wollen wir also mehr? Bleibt zu hoffen, dass die Smartphone-Hersteller das nicht als Wink verstehen, nur noch 2.000er Akkus zu verbauen zugunsten einer schlankeren Smartphone-Bauweise oder so.

Quelle: Qualcomm via Turn on

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones Zubehör
Qualcomm
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
18. Januar 2021
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten