• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
YouTube, Twitter, Spotify und Co: So hätten sie in ...

von Carsten Drees

Next Story
Galaxy S6 Edge kostet trotz höherer Produktionskos ...

von Christian Schrade

Qualcomm: Snapdragon 820 wird angeblich von Samsung produziert

Qualcomm will angeblich auf Samsung als Produzent des Snapdragon 820 zurückgreifen. Wie Re/Code berichtet, sei ein Hauptgrund dafür, dass Samsung bereits Chips im 14-Nanometer-Verfahren herstellen kann.

von Carsten Drees am 21. April 2015
  • Email
  • @casi242

Ursprünglich war damit gerechnet worden, dass Samsung für sein Galaxy S6 erneut auf Qualcomm als Partner vertraut und den Snapdragon 810 im Smartphone unterbringt. Die Koreaner verzichteten aber, setzen stattdessen auf den eigenen Exynos 7420 und haben damit scheinbar alles richtig gemacht. Qualcomm unterdessen musste sich für die Hitzeentwicklung des Snapdragon 810 rechtfertigen und – durch den Absprung Samsungs – seine erwarteten Gewinne nach unten korrigieren.

Wie Re/Code aktuell berichtet, zieht Qualcomm daraus seine Konsequenzen und möchte künftig Samsung ins Produktions-Boot holen. Ab dem Snapdragon 820 fürs nächste Jahr könnten die Qualcomm-Steinchen also von Samsung produziert werden. Ausschlaggebend für die Entscheidung sei es, dass die Koreaner bereits im 14 nm-Verfahren fertigen, während der aktuelle Produktionspartner TMSC für den Fertigungsprozess nur mit 20 Nanometern dienen kann.

Der Vorteil des anderen Fertigungsverfahrens: Man baut kompakter, kann den Platz also besser nutzen und die Performance erhöhen, außerdem kommt es zu einer niedrigeren Leistungsaufnahme, sprich: Der Chip erhitzt weniger stark – exakt das macht Qualcomm ja derzeit zu schaffen. Würde es dazu kommen, dass dann dank Samsung mit dem Snapdragon 820 die erste Rutsche der 2016er Flaggschiffe bedient werden kann, steigen natürlich auch wieder Qualcomms Hoffnungen, sich Samsung als Kunden für sein Flaggschiff zurückholen zu können.

In trockenen Tüchern bzw. offiziell bestätigt ist die Nummer noch nicht – würde es aber dazu kommen, hätten wir mit Qualcomm und Samsung zwei mal freudige Gesichter zu erwarten, während man bei TSMC vermutlich deutlich weniger begeistert sein wird.

Quelle: Re/Code via ZDNet.de

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Hardware
QualcommSamsung
Ähnliche Artikel
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
25. Januar 2021
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
Google: Neues Interface für die mobile Version der Google Suche
25. Januar 2021
Google: Neues Interface für die mobile Version der Google Suche
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Die besten Geschenke für angehende Fotografen und YouTuber
24. Januar 2021
Die besten Geschenke für angehende Fotografen und YouTuber
Neueste Tests
9.0
Grundsätzlich gilt hier das altbewährte Prinzip: Wer billig kauft, kauft doppelt, wer teuer kauft, b ...
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
7. Dezember 2020
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
8.1
Das Vivo X51 ist zwar kein bahnbrechendes High-End-Modell, für Durchschnittsnutzer liefert es aber a ...
Vivo X51 im Test: Ein Smartphone für Foto-Enthusiasten
2. Dezember 2020
Vivo X51 im Test: Ein Smartphone für Foto-Enthusiasten
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
8.3
Der HONOR Router 3 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist leistungsstärker als jeder he ...
Honor Router 3: Wi-Fi 6 ist endlich bezahlbar
20. November 2020
Honor Router 3: Wi-Fi 6 ist endlich bezahlbar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten