• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Sony Xperia M4 Aqua Hand-On – wasserdichte Mittelk ...

von Daniil Matzkuhn

Next Story
Huawei MediaPad T1: 7 und 10 Zoll-Tablets vorgeste ...

von Carsten Drees

MWC 2015

Qualcomm Zeroth: Kamera-Features im Video demonstriert

Qualcomm kündigte beim MWC  seinen kommenden Snapdragon 820 an und der soll u.a. von der Zeroth-Plattform profitieren. Die soll dafür sorgen, dass mobile Devices künftig cleverer werden, was ihr in unserem Video anhand von kommenden Kamera-Fähigkeiten demonstriert bekommt. 

von Carsten Drees am 3. März 2015
  • Email
  • @casi242

Gerade erst trudeln die ersten mobilen Geräte ein, die bereits mit einem Snapdragon 810 ausgestattet sind, Qualcomms SoC-Flaggschiff der kommenden Monate. Heute präsentierte man im Rahmen des Mobile World Congress aber bereits den kommenden Snapdragon 820 und der soll nicht nur von der Fertigung im FinFET-Verfahren profitieren, sondern auch von der ebenfalls vorgestellten Zeroth-Plattform.

Die soll künftig dafür sorgen, dass unseren mobilen Geräten deutlich mehr künstliche Intelligenz eingehaucht wird – Qualcomm nennt es in seiner Pressemitteilung: “Cognitive Computing goes mobile”. Dabei soll ein Zusammenspiel von Hard- und Software dafür sorgen, dass unsere Smartphones, Tablets oder Wearables deutlich intelligenter und intuitiver an viele Prozesse herangehen.

Beim MWC kann man sich dazu am Stand von Qualcomm bereit informieren und so demonstrierte man uns dort, welche Features Kameras beispielsweise künftig dank Zeroth spendiert bekommen. Eure Smartphone- oder Tablet-Cam kann beispielsweise das identifizieren, was es sieht, erkennt also Himmel oder Personen ebenso wie Gebäude, Nahrungsmittel usw. Bei der Demonstration scheint das Feature auch bereits ziemlich zuverlässig zu arbeiten.

Qualcomm Zeroth

Darüber hinaus könnt ihr mit Zeroth-Devices Fotos von einem handschriftlichen Text machen, der dann vom Gerät ebenfalls erkannt wird und euch ermöglicht, weitere Dinge mit dem Text anzustellen, ihn beispielsweise zu markieren und zu kopieren. Bis wir diese Technologie in finalen Produkten sehen, wird es noch eine Weile dauern. Die ersten Smartphones oder Tablets mit Snapdragon 820 werden wir frühestens zum Ende dieses Jahres sehen, wahrscheinlicher aber sind die ersten Monate des nächsten Jahres.

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Busch Light – Keynote-Parodie auf Apple
Hardware MWC 2018 Software Tech Events & Messen
Qualcomm
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.5
Das Samsung Galaxy S9 ist eines der besten Flaggschiffe aktuell auf dem Markt und Samsung zeigt wie ...
Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besser
12. März 2018
Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besser
8.3
Mit dem G6 ist LG wieder ein absolutes Premium-Smartphone gelungen, welches man nahezu jedem empfehl ...
LG G6 Test: Das Flaggschiff-Smartphone für jedermann
30. März 2017
LG G6 Test: Das Flaggschiff-Smartphone für jedermann

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten