• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ASUS Pen Stick: HDMI Stick mit Windows 10 und Inte ...

von Carsten Drees

Next Story
MediaTek Chromebook mit USB Typ-C im Hands on-Vide ...

von Carsten Drees

Computex 2015

Quanta NH6 Stick PC Prototyp mit Intel Core M im Hands-On

von Daniil Matzkuhn am 4. Juni 2015
  • Email
  • @danilkazzz

Auf der Computex 2015 hat Intel den Quanta NH6, einen neuen ultrakompakten Compustick der nächsten Generation gezeigt, der auf der Intel Core M Plattform basiert. Dieser bietet somit deutlich mehr Leistung als die Computer Sticks der aktuellen Generation mit Intel Atom Prozessoren. 
Quanta NH6 0010Der Core M Compustick Prototyp wird von Quanta entwickelt und ist kaum größer als eine Zigarettenschachtel mit Außenmaßen von 130 x 35/65 x 12mm. Auch wenn sich auf dem Messestand nicht viele Informationen finden ließen, so verrät eine Seite auf Intels IoT Portal weitere wichtige Informationen sowie ein mögliches finales Design zu dem Mini PC. Der im Quanta NH6 verbaute Intel® Core™ M 5Y10/ 5Y10a SoC läuft mit 0,8GHz (mit bis zu 2,0GHz im Turbo Boost und unterstützt bis zu 16GB RAM, wobei aber nur 4GB RAM verbaut werden. Im Vergleich zu aktuellen Compusticks mit Intel Bay Trail ist der Quanta NH6 vor allem im Grafikbereich somit deutlich besser aufgestellt, aber auch die sonstige Rechenleistung ist besser.

Quanta NH6 0001Dazu gibt es 32 oder 64GB Speicher, der sich per microSD-Karten erweitern lässt. Leider ist der verbaute eMMC Speicher recht langsam und wird der restlichen Hardware kaum gerecht, eine externe SSD ist da mit Sicherheit schneller. Trotz der kleinen Größe besitzt der Stick einige Anschlüsse: USB 3.0, microUSB, einen HDMI-Stecker mit 4K Unterstützung sowie den neuen USB 3.1 Typ-C Anschluss, über den übrigens auch mit einem 24W Netzteil das Gerät betrieben wird. Natürlich darf Bluetooth 4.0 und WLAN 802.11 AC auch nicht fehlen.

Quanta NH6Auf dem Prototypen läuft das bald erscheinende Windows 10, aber auch Windows 8.1 wird genannt. Wann und zu welchem Preis der erste Compustick mit Core M verfügbar sein wird, ist noch unklar. Fakt ist, dass dies nur ein Referenzdesign darstellt und so von Quanta, einem reinen Auftragshersteller, nicht direkt vertrieben wird. Es müssen sich also erst Partner finden, die den Compustick mit Core M bei Quanta bauen lassen und unter eigenem Namen vertreiben möchten.

via winfuture

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
ASUS VivoBook X14 mit DVD-Laufwerk im Hands on-Video
Computex 2019
Intel
Ähnliche Artikel
Always On – Qualcomm und Lenovo planen das Project Limitless
29. Mai 2019
Always On – Qualcomm und Lenovo planen das Project Limitless
Das neue Dell XPS 13 2-in-1: Schön, stark – aber auch ein bisschen langweilig
28. Mai 2019
Das neue Dell XPS 13 2-in-1: Schön, stark – aber auch ein bisschen langweilig
ASUS ZenBook Pro Duo: Ist das ScreenPad Plus die bessere Touch Bar?
27. Mai 2019
ASUS ZenBook Pro Duo: Ist das ScreenPad Plus die bessere Touch Bar?
ASUS VivoBook S: Schlanke Rahmen und knallige Farben [Hands on Video]
7. Juni 2018
ASUS VivoBook S: Schlanke Rahmen und knallige Farben [Hands on Video]

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing