• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Alphabet: Page und Brin hören auf - Pichai ist jet ...

von Carsten Drees

Next Story
Spotify: Das sind die meist gestreamten Songs/Küns ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen

Quantencomputer bei Amazon, IKEA-Mars-Kollektion und Qualcomm-Chips

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 4. Dezember 2019
  • Email
Bild: Matthew Guay

Amazons Quantencomputer

Nachdem mit jedem Jahr die Datenmenge wächst, die jeden Tag durch die Kupfer- und Glasfaserleitungen der Welt fließen, werden auch Rechenoperationen immer anspruchsvoller. Auch daher sind Quantencomputer das nächste große Ding in der Techbranche. Wie engadget berichtet, bietet Amazon bald die nötige Rechenpower an.

Nicht nur Google ist an Quantencomputern interessiert.

Demnach möchte das Unternehmen, in Zukunft ein Quantencomputing-Service bei seinen Web Services (AWS) anbieten. Selbst möchte man die Technik aber nicht besitzen. Bei „Braket“ werden lediglich Ressourcen bei Partnern, wie D-Wave, IonQ oder Rigette vermittelt. Auf diesem Weg soll nicht der Anschluss zu den Hauptkonkurrenten Google und Microsoft verloren gehen.

IKEA mit Mars-Möbeln

Sollten wir in Zukunft eines Tages den Mars bewohnen können, dann wird sich vor allem eine essenzielle Frage stellen: Wie leben wir im Haus der Zukunft? Dieses Thema möchte der schwedische Möbelgigant IKEA aufgreifen und startete, wie TechCrunch berichtet, nun eine Zusammenarbeit.

Wie lebt es sich wohl auf dem Mars?

Dazu lebte die bei IKEA tätige Designerin Christina Levenborn einige Zeit in einer Mars-Forschungsstation in Utah. In dieser wird das tägliche Leben auf dem roten Planeten bereits heute simuliert. Herausgekommen ist letztendlich eine IKEA-Kollektion, die das Leben dort in den Vordergrund stellt.

Qualcomm zeigt neue Chips

Wenn wir in die meisten Smartphones schauen, dann arbeitet am häufigsten ein Qualcomm-Prozessor unter der Haube. Der Hersteller zieht mit seinen Chips meistens an Konkurrenzprodukten vorbei. Damit das so bleibt, wurde gestern die neuste Chipgeneration vorgestellt. Das berichtet 9TO5 Google.

Der Snapdragon steckt in vielen Smartphones.

Konkrete Details zu den Chips werden erst im Laufe des heutigen Tages auf einer Keynote veröffentlicht. Was wir bisher wissen ist, dass der Snapdragon 865 (Highend), der Snapdragon 765 (Mid-Range) und der Snapdragon 765G (Mid-Range) vorgestellt werden. Unabhängig vom Chip wird ab sofort standardmäßig 5G unterstützt. Ein Grund mehr, wieso mir 2020 mehr 5G-Smartphones sehen dürften.

Neues aus der Redaktion:

  • The Mandalorian: Was wäre, wenn Baby Yoda seine eigene 80er-Jahre-Sitcom hätte?
  • Spotify: Das sind die meist gestreamten Songs/Künstler des Jahres 2019
  • Die geniale Akku-Strategie von BMW
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
BTUMZUG Connected Life Hardware Lifestyle Smartphones IkeaMarsQuantencomputer
AmazonQualcomm
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing